2006-272
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Postulat von Madeleine Göschke, Grüne: Bettenmangel in Baselbieter Alters- und Pflegeheimen
|
|
Autor/in:
|
Madeleine Göschke
, Grüne
|
|
Eingereicht am:
|
2. November 2006
|
|
Nr.:
|
2006-272
|
|
Die gemeinsame Erhebung der Gesundheitsbehörden und des Verbandes gemeinnütziger Alters- und Pflegeheime ist alarmierend:
Im Jahr 2020 werden dem Baselbiet voraussichtlich 800 und im Jahr 2030 1800 Pflegebetten fehlen, wenn nicht bald gehandelt wird. Dies als Folge des bevorstehenden Alterungsschubes unserer Bevölkerung. Laut dem kantonalen Gesundheitsplaner besteht ein Mehrbedarf von 60%, in den stadtnahen Gemeinden ist der zusätzliche Bedarf besonders gross; der Bau eines Heimplatzes kostet bis zu 600`000 Franken. Auch wenn wir nur mit 500`000 Franken rechnen, beträgt der Finanzierungsbedarf 1800 x 0,5 = 900 Millionen Franken.
Der erwartete Bettenmangel ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Im Jahr 2010 wird zum Beispiel Muttenz 43 Betten zu wenig, die Nachbargemeinde Birsfelden aber 47 Betten zuviel haben. In Basel wird der Alterungsschub in wenigen Jahren vorbei sein, danach wird Basel einen Überschuss an Pflegebetten aufweisen.
Nach 2030 wird die Zahl der Pflegebedürftigen auch in unserem Kanton wieder absinken.
Es muss verhindert werden, dass Kapazitäten für hunderte von Millionen Franken geschaffen werden, die nach 2030 wieder leer stehen. Basel böte mit seinem voraussehbaren Bettenüberschuss eine vorübergehende Ausweichmöglichkeit für die stadtnahen Gemeinden.
Die gemeindeübergreifende Koordination der Bettenbeschaffung und Verhandlungen mit Baselstadt können nicht die Aufgabe jeder einzelnen Gemeinde sein. Die Planung von Alters- und Pflegeheimplätzen ist deshalb eine gemeinsame Aufgabe von Kanton und Gemeinden.
Die Regierung wird gebeten folgende Vorschläge zu prüfen:
1.
|
Die Gemeinden und der Kanton planen und koordinieren die Beschaffung von Pflegeplätzen in Zukunft gemeinsam.
|
2.
|
Der Kanton klärt die Möglichkeit ab, für die stadtnahen Gemeinden vorübergehend Bettenkapazität in Basel einzukaufen. Er stellt einen Kostenvergleich an zwischen einem Kapazitätseinkauf in Basel und dem Bau von zusätzlichen Alters- und Pflegeheimen in den stadtnahen Gemeinden.
|
Back to Top