2006-125


Heute gehen die Nationalbank-Gewinne zu einem Drittel an den Bund und zu zwei Dritteln an die Kantone. Diese Gelder werden für die Erbringung zentraler Staatsaufgaben in den Kantonen gebraucht, z.B. für die Sicherheit, Bildung oder das Gesundheitswesen. Bei einer Annahme der KOSA-Initiative würden den Kantonen diese Mittel entzogen und sie müssten die Einnahmenausfälle durch Ausgabensenkungen bzw. Leistungsabbau bei zentralen Staatsaufgaben oder durch Steuererhöhungen kompensieren. Dies wäre mit spürbaren Folgen für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Wirtschaft verbunden. Auch die Einnahmenausfälle beim Bund hätten finanzielle Auswirkungen auf die Kantone.

Ich frage die Regierung, wie sich eine allfällige Annahme der KOSA-Initiative aus finanzieller Sicht auf den Kanton Basellandschaft auswirken würde.


Konkret sind folgende Fragen zu beantworten:


Back to Top