2006-122


Seit vielen Jahren werden am Wochenende ab Barfüsserplatz Nachtbusse in viele Richtungen geführt und auf Grund des grossen Erfolges laufend ausgebaut. Nach diesen erfolgreichen ersten Betriebsjahren zeigen sich aber auch die „historisch" gewachsenen Mängel: Die Verbindungen werden nur in eine Richtung ab der Innerstadt angeboten. Die Busse fahren für die nächste Fahrt, betriebswirtschaftlich unerwünscht, leer ins Zentrum zurück.

Für viele Transportbedürfnisse besteht aber damit kein Angebot. Beispielsweise für Fahrten vom St. Jakob, dem Gundeldingerquartier, dem Rheinhafen aber auch von Riehen, Pratteln, Weil oder Reinach ins Zentrum und darüber hinaus.


Mit einem vertakteten Nachtbusnetz könnte an einem zentralen Ort (z.B. Schifflände, Barfüsser-, Aeschen- oder Centralbahnplatz) ein Umsteigepunkt geschaffen werden, der alle Linien verknüpft und Fahrten aus der Agglomeration in die Stadt und mit kurzen Umsteigezeiten auch weiter ermöglicht. Das Netz könnte sternförmig aufgebaut sein.


Ich bitte den Regierungsrat zu prüfen und berichten, wie ein Nachtbusnetz realisiert werden kann.


(Ein ähnlich lautender parlamentarischer Vorstoss wird im Grossen Rat Basel-Stadt eingereicht.)



Back to Top