2006-118


Lebensnerv H18
Die H18 bildet den Lebensnerv für das Laufental und eine wichtige Route in den Jura. Die Strasse erfüllt viele Aufgaben: Dem Wirtschaftsverkehr ermöglicht sie den Anschluss des Laufentals an den Wirtschaftraum Basel. Viele Pendler der Region sind täglich auf eine zuverlässige Verbindung über die H18 angewiesen. Für den Fernverkehr Richtung Jura und weiter nach Biel stellt die H18 eine wichtige Ost-West-Verbindung dar.

Massive Stausituationen
Das in der ganzen Region feststellbare Verkehrswachstum macht auch in Angenstein nicht Halt. Täglich staut sich in den Hauptverkehrszeiten der Verkehr auf der H18 im Laufental. Morgens stehen die Fahrzeuge zwischen Zwingen und Dittingen auf einer Länge bis zu 2 km. Auch zwischen Grellingen und Angenstein staut sich der Verkehr. Immer wieder reicht das Stauende in den Eggfluhtunnel. Mitunter ist der Tunnel über die ganze Länge von 2.7 km eingestaut. Abends stockt der Verkehr zwischen der Ausfahrt Aesch und Angenstein sowie zwischen dem Eggfluhtunnel und Zwingen.


Schädliche Propaganda für Standort Laufental
Die täglichen Staumeldungen aus dem Laufental sind wahrlich keine Good News. Die desaströsen Verkehrszustände schaden dem Standort Laufental und machen die wichtige und nötige Arbeit der Wirtschaftsförderung Laufental zunichte. Standorte, die nicht erreichbar sind, werden aus verständlichen Gründen von der Wirtschaft und den Pendlern gemieden.


Gefährliche Staus im Eggfluhtunnel
Stauereignisse, bei denen das Stauende im Eggfluhtunnel liegt, bilden hochgradig gefährliche Verkehrssituationen, die dringend unterbunden werden müssen, bevor ein schwerer Unfall im Tunnel geschieht. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!


Öffentlicher Verkehr ausgelastet
Der öffentliche Verkehr im Laufental und insbesondere die S3 verzeichnen seit Jahren eine steigende Frequenz, was zum Teil vom Umsteigen auf den öffentlichen Verkehr herrührt. Aber die Schienenkapazitäten sind ausgereizt. Zusätzliche Züge sind ohne Doppelspurausbauten nicht möglich, weitere Entlastungen der Strasse sind somit nicht möglich.


Lösungen wären bekannt
Diese unhaltbaren Verkehrszustände im Laufental sind seit geraumer Zeit bekannt, ebenso die möglichen Lösungen. So liegt ein Generelles Projekt für den Muggenbergtunnel zwischen Angenstein und Grellingen seit Jahrzehnten in der Schublade. Hingegen fehlen die Planungen für die anderen Engstellen weitgehend: Bewirtschaftung Anschluss Grellingen Ost, Birsbrücke und Knoten Zwingen sowie Umfahrung Laufen-Zwingen.
Im Laufental steht nicht nur der Verkehr sondern auch der Verkehrswegebau!


Antrag an den Regierungsrat
Die Regierung wird beauftragt, dringend die Verkehrsprobleme auf der H18 im Laufental zu lösen und ab 2007 die notwendigen Mittel im Investitionsbudget einzustellen.



Back to Top