2006-116


Die Euro 08 ist bereits heute in aller Munde. Dank der Spiele, die im Stadion St. Jakob stattfinden werden, wird auch unsere Region von den Fussball-Europameister-schaften im Jahre 2008 profitieren. Dank der Euro 08 bietet sich der Region Basel die Chance, dass sie sich europaweit in einem guten Licht profilieren kann.

Als Wermutstropfen muss hingegen die Tatsache gewertet werden, dass der europäische Fussballverband UEFA wirtschaftlich der Hauptnutzniesser sein wird. Bekanntlich weigert sich diese Organisation, sich an den enormen Sicherheitskosten und anderen unmittelbar Euro 08-bedingten Aufwendungen zu beteiligen. Gerade im Bereich der Sicherheit werden der Bund und die beiden Basel - wie die anderen Austragungsorte - namhafte Kosten zu tragen haben.


Nachdem der Baselbieter Steuerzahler via Kantonsrechnung nun wohl oder übel auch zum guten Gelingen der Euro 08 in unserer Region beitragen darf respektive muss, wird der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft in aller Form beauftragt, bei der UEFA und dem Schweizerischen Fussballverband mit Nachdruck zu intervenieren und dabei die unmissverständliche Bedingung zu stellen, dass für die Bevölkerung unseres Kantons ein angemessenes Kontingent an Tickets für die in Basel stattfindenden Spiele zur Verfügung gestellt wird. Der Regierungsrat stimmt sein Vorgehen mit der Regierung des Kantons Basel-Stadt ab. Es ist anzustreben, dass die beiden Regierungen gemeinsam bei der UEFA und dem Schweizerischen Fussballverband vorstellig werden. Sollte dies nicht möglich sein, interveniert der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft alleine.


Es wäre völlig inakzeptabel, wenn die beiden Basel zwar enorme Kosten tragen, für die interessierten Steuerzahler letztlich aber keine Tickets für die Spiele vor Ort zur Verfügung stehen würden.



Back to Top