Vorlage an den Landrat
Geschäfte des Landrats || Parlament | Hinweise und Erklärungen |
Vorlage an den Landrat |
Titel: | Projekt 'check-in aprentas': Arbeitstraining für Jugendliche aus dem Baselbiet ohne Anschluss an die Berufsbildung | |
vom: | 21. Februar 2006 | |
Nr.: | 2006-059 | |
Bemerkungen: | Inhaltsübersicht dieser Vorlage |
5. Finanzielle Auswirkungen
1. | Die Kosten für 'check-in aprentas' betragen für die gesamte Laufzeit von fünf Jahren Fr. 1'850'000.-- bzw. Fr. 370'000.-- pro Jahr. Sie setzen sich zusammen aus Löhnen (200 Stellenprozent), Miete und Investitionen (Möblierung, Werkstatteinrichtungen etc., abgeschrieben auf Projektende). |
2. | Die Stiftung 'Arbeitslosenunterstützung der Arbeitslosen-Versicherungskasse Basler Chemischer Betriebe (ALU)' hat zugesichert, an das Projekt einen Beitrag von Fr. 400'000.-- zu leisten. Eine erste Zahlung von Fr. 200'000.-- wird im Jahre 2006 erfolgen, in den folgenden vier Jahren sollen je Fr. 50'000.-- überwiesen werden. |
3. | Das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit Basel-Landschaft (KIGA) wird beim Staatssekretariat für Wirtschaft des Bundes (seco) beantragen, einen Drittel der Kosten zu übernehmen. Die Verantwortlichen des KIGA gehen davon aus, dass dem Antrag entsprochen wird. |
4. | Für den Kanton verbleiben damit für die Dauer von fünf Jahren Kosten von Fr. 835'000.-- insgesamt bzw. Fr. 167'000. -- pro Jahr. |
Fortsetzung >>>
Back to Top