2006-53
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation von Helen Wegmüller: Vogelgrippe erreicht Europa - Ist das Baselbiet gerüstet?
|
|
Autor/in:
|
Helen Wegmüller, SVP
|
|
Eingereicht am:
|
16. Februar 2006
|
|
Nr.:
|
2006-053
|
|
Das auch für die Menschen gefährliche Vogelgrippenvirus H5N1 hat die EU-Länder Österreich und Deutschland erreicht. In Italien und Griechenland wurden die Erreger in toten Wildschwänen nachgewiesen. Wir möchten den Regierungsrat deshalb bitten, uns folgende Fragen zu beantworten.
1.
|
Wie lange dauert es einen Impfstoff herzustellen?
|
2.
|
Wie gross ist das Lager von Tamiflu oder anderen ähnlich wirkenden Substanzen im Kanton Baselland?
|
3.
|
Wie weit reicht diese Menge?
|
4.
|
Ist man in den Alters- und Pflegeheimen mit genügend Medikamenten eingedeckt?
|
5.
|
Sind die Kantonalen- und Gemeindewerkhöfe instruiert, wie die toten Tiere mit dem Vogelgrippenvirus einzusammeln sind, (Schutzkleidung, etc.) und wo die toten Vögel rasch und richtig entsorgt werden können?
|
6.
|
Gibt es für den Ausnahmezustand, auftreten des für den Menschen gefährlichen Vogelgrippenvirus im Baselbiet, in den Kantonsspitälern einen Notfallplan?
|
Back to Top