2006-21


Der Wirtschaftskriminalität und dem organisierten Verbrechen keine Chance geben!

Mit diesen Worten wurde in der Abstimmungsvorlage am 7. Juni 1998 geworben. Mit der Annahme der Änderungen der Kantonsverfassung, des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozessordnung konnte das BUR1999 seine Arbeit aufnehmen und soll gemäss der Vorlage als Kompetenzzentrum für die Verfolgung von Wirtschaftskriminalität und organisierter Kriminalität arbeiten. Die Aufgaben und das Tätigkeitsfeld des BUR sind auf die Bestrebungen des Bundes zur Verstärkung der Strafverfolgung in den Bereichen der Wirtschaftskriminalität und des organisierten Verbrechens abzustimmen.


Das BUR entlastet die Statthalterämter von besonders komplexen und umfangreichen Strafuntersuchungen im Bereich der Wirtschaftsdelikte und von Strafdelikten im Zusammenhang mit der organisierten Kriminalität. Es sorgt für Effizienz und optimiert die eingesetzten Mittel.


Ich bitte den Regierungsrat um Auskunft, ob die definierten Ziele vom BUR umgesetzt werden konnten und die erwarteten Resultate eingetroffen sind. Zusätzlich bitte ich um die Beantwortung der folgenden Fragen:

Vielen Dank für die Beantwortung.



Back to Top