2005-274

Bis 11. November 2005 läuft die Vernehmlassung zu einer regierungsrätlichen Vorlage über die neue Struktur der Bezirksgerichte (Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes, des Gerichtsorganisationsdekretes und der Kantonsverfassung). Kernpunkte des Entwurfs sind die Aufhebung der heutigen bewährten Bezirksgerichtsorganisation. Offenbar soll es künftig nur noch zwei Zivilgerichtskreise geben: einen für das Obere Baselbiet mit Standort Sissach und einen für das Untere Baselbiet mit Standort Arlesheim. Somit würden die bisherigen Bezirksgerichte Gelterkinden, Laufen, Liestal und Waldenburg aufgehoben. Im Weiteren soll die bisherige Volkswahl der hauptamtlichen Präsidien und der nebenamtlichen Richter durch die Wahl durch den Landrat ersetzt werden.

Nicht nur im Laufental sondern auch in den anderen betroffenen Gerichtsbezirken formiert sich langsam aber sicher ein lebhafter Widerstand gegen die beabsichtigte Zentralisierung und die Einschränkung der Volkssouveränität. Ein von mir ins Leben gerufenes Überparteiliches Komitee wird sich mit aller Vehemenz und mit allen zur Verfügung stehenden demokratischen Mitteln gegen die beabsichtigten Änderungen
zur Wehr setzen.

Auch wenn die Vernehmlassung noch läuft und die definitive Vorlage an den Landrat noch aussteht, stellen sich bereits heute verschiedene Fragen:

Ich bitte den Regierungsrat, die vorstehenden Fragen schriftlich zu beantworten.



Back to Top