2005-250
Vorlage an den Landrat |
Titel:
|
Spitalversorgung Basel-Landschaft und Basel-Stadt (stationärer Bereich); Partnerschaftliches Geschäft
|
|
vom:
|
20. September 2005
|
|
Nr.:
|
2005-250
|
|
Bemerkungen:
|
||
Acrobat (PDF):
|
Vorlage
[13 KB]
|
Der Regierungsrat unterbreitet dem Landrat den gemeinsam mit dem Regierungsrat von Basel-Stadt erarbeiteten Bericht zur Spitalversorgung Basel-Landschaft und Basel-Stadt (stationärer Bereich).
Anträge an den Landrat:
1.
|
Der Bericht Spitalversorgung Basel-Landschaft und Basel-Stadt (stationärer Bereich) wird zur Kenntnis genommen.
|
2.
|
Die Motion der Fraktion der Grünen vom 30. November 2000 «Für eine langfristige regionale Gesundheits- und Spitalplanung» (
2000/243
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
3.
|
Das Postulat der Fraktion der Grünen vom 20. November 2000 «Schaffung einer zeitlich befristeten Kommission zusammen mit dem Kanton Basel-Stadt zur Erarbeitung einer kurzfristigen, mit Basel-Stadt koordinierten und zukunftsverträglichen Spitalplanung» (
2000/245
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
4.
|
Die Motion der FDP-Fraktion vom 13. Dezember 2000 «Erarbeitung einer koordinierten regionalen Spitalplanung» (
2000/260
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
5.
|
Die Motion der FDP-Fraktion vom 5. September 2002 «Spitalplanung; angemessene Berücksichtigung der privaten Trägerschaften bei der koordinierten regionalen Spitalplanung!» (
2002/183
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
6.
|
Die Motion der FDP-Fraktion vom 5. September 2002 «Spitalplanung; vertiefte Kostentransparenz und vergleichbare Betriebskostenrechnungen BL und BS» (
2002/189
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
7.
|
Das Postulat von Madeleine Göschke-Chiquet, Grüne Fraktion, vom 17. Oktober 2002 «Kenntnis der zukünftigen medizinischen Schwerpunktbildung in der Schweiz als Voraussetzung der regionalen Spitalplanung» (
2002/252
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
8.
|
Das Postulat der SP-Fraktion vom 19. September 2002 «Nordwestschweizerisches Gesundheitskonkordat» (
2002/229
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
9.
|
Das Postulat von Sabine Stöcklin, SP-Fraktion, vom 16. Oktober 2003 «Regulierung medizinischer Grossgeräte» (
2003/235
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
10.
|
Die Motion der FDP-Fraktion vom 1. April 2004 «Kooperationsmodell zur Erhaltung der medizinischen Fakultät» (
2004/090
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
11.
|
Die Motion von Madeleine Göschke-Chiquet, Grüne Fraktion, vom 9. September 2004 «Zwei neue Grossspitäler auf engstem Raum?» (
2004/208
) wird als erledigt abgeschrieben.
|
Liestal, 20. September 2005
Im Namen des Regierungsrates
Die Präsidentin: Schneider-Kenel
Der Landschreiber Mundschin
Beilagen:
1.
|
Spitalversorgung Basel-Landschaft und Basel-Stadt (stationärer Bereich):
[PDF]
Gemeinsamer Bericht zu Handen des Landrates Basel-Landschaft und des Grossen Rates Basel-Stadt, September 2005 |
2.
|
Grundlagen zur Ausscheidung der Kosten für Lehre und Forschung an den Basler Spitälern:
[PDF]
Schlussbericht der Arbeitsgruppe Folgeauftrag Teilprojekt 2 vom 7. März 2005 (revidiert per 7. April 2005) |
Back to Top