2005-92 (1)
Bericht Nr. 2005-092 an den Landrat |
Bericht der:
|
Bau- und Planungskommission
|
|
vom:
|
19. Mai 2005
|
|
zur Vorlage Nr.:
|
||
Titel des Berichts:
|
Übertragung der Liegenschaft Parzelle Nr. 2815, Grundbuch Münchenstein, Schul- und Werkstattgebäude Gutenbergstrasse Nr. 8 vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
|
|
Bemerkungen:
|
1. Ausgangslage
-
|
Der Kanton Basel-Landschaft hat bekanntlich viele Liegenschaften in seinem Besitz. Dabei ändern die Nutzungen und Bedürfnisse des Kantons im Verlaufe der Jahre.
|
-
|
Wie schon bei den vor kurzem im Landrat beschlossenen Entwidmungen der Stützpunkte des Tiefbauamtes in Niederdorf und Böckten wird auch die Parzelle 2815 in Münchenstein vom Kanton nicht mehr benötigt. Die Vorlehre Metall, die hier untergebracht war, wird ab Schuljahr 2004/05 nur noch in Liestal angeboten. Deshalb kann auch dieses Grundstück in München-stein entwidmet und zum Verkauf angeboten werden.
|
2. Kommissionsberatung
Die Bau- und Planungskommission behandelte das Geschäft an ihrer Sitzung vom 28. April 2005. Sie wurde dabei von Regierungsrätin Elsbeth Schneider und dem Leiter Amt für Liegenschaftsverkehr, Heinz Berger beraten. Eintreten war unbestritten.
3. Detailberatung
Anlässlich der Detailberatung wurden diverse Fragen aufgeworfen.
Die Bau- und Planungskommission behandelte das Geschäft an ihrer Sitzung vom 28. April 2005. Sie wurde dabei von Regierungsrätin Elsbeth Schneider und dem Leiter Amt für Liegenschaftsverkehr, Heinz Berger beraten. Eintreten war unbestritten.
3. Detailberatung
Anlässlich der Detailberatung wurden diverse Fragen aufgeworfen.
-
|
So wurde beispielsweise die generelle Systematik für Liegenschaftsverkäufe des Amtes für Liegenschaftsverkehr hinterfragt. Die Nutzung der freien Liegenschaften werden laufend überprüft.
|
-
|
Sowohl der Gemeinde Münchenstein als auch der benachbarten Rudolf Steiner-Schule wurde das Grundstück zum Kauf angeboten. Beide waren an einem Kauf jedoch nicht interessiert.
|
-
|
Der zu erwartende Erlös wurde ebenfalls hinterfragt.
|
Es ist von einem Verkaufspreis von rund 2 Mio. Franken auszugehen.
|
|
-
|
Private Investoren bekundeten ihr Interesse am Grundstück. Die Parzelle weist eine Fläche von 2'400 m
2
auf und liegt in der W2-Zone.
|
-
|
Der eigentliche Verkauf des Grundstücks ist in der Kompetenz des Regierungsrates.
|
4. Anträge
Die Bau- und Planungskommission beantragt dem Landrat einstimmig, die Uebertragung der Liegenschaft Parzelle 2815 in Münchenstein vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen.
Liestal, den 19. Mai 2005
Im Namen der Bau- und Planungskommission
Peter Holinger, Präsident
Back to Top