2005-120
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation von Rudolf Keller: Verkommt Pratteln zum regionalen Einkaufs"paradies"?
|
|
Autor/in:
|
Rudolf Keller, SD
|
|
Eingereicht am:
|
21. April 2005
|
|
Nr.:
|
2005-120
|
|
Abermals soll in Pratteln ein Einkaufszentrum entstehen. Bereits heute ist Pratteln das grösste Einkaufs"paradies" unserer Region. Dies mit all den negativen Begleiterscheinungen wie massiv mehr Leute, mehr Autoverkehr, mehr Lärm, mehr Gestank, mehr Abfall und demgegenüber ein langsames Ab- und Aussterben des schönen Dorfes Pratteln und seines Gewerbes. Hinterfragungswürdig ist auch die regierungsrätliche Aussage, wonach neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Es fragt sich nämlich, was denn hier für Arbeitsplätze "geschaffen" würden. Noch mehr Arbeitsplätze für Leute mit Billigstlöhnen? Noch mehr Arbeitsplätze für Leute, die aus dem nahen oder fernen Ausland in unser Land drängen? Das ist doch keine positive Wertschöpfung! Mit diesen Arbeitsplätzen werden Pratteln nur noch mehr Ausländer zugeschanzt - mit all den negativen Folgen in Gesellschaft, Schule und und und...
Ich frage deshalb den Regierungsrat:
1.
|
Bereits heute sind die Zufahrtswege nach Pratteln am Samstag stark überlastet - auch in Frenkendorf, Muttenz und Augst! Wie stellt er sich vor, die Verkehrsprobleme zu bewältigen, welche auf Pratteln und Muttenz zukämen, wenn nun auch noch auf dem Bombardier-Areal ein Einkaufszentrum entstehen würde?
|
2.
|
Dem Kanton fehlt es an allen Ecken und Enden an Geld, deshalb wird massiv gespart. Wie kommt ein Regierungsratsmitglied dazu, eine Aussage zu machen, wonach der Kanton Pratteln finanziell bei der Bewältigung der Verkehrsprobleme unterstützen würde? Woher soll dieses viele Geld fliessen, nachdem nicht einmal die bisher geplanten Verkehrssysteme/Kreisei endgültig finanziert sind und der Gemeinde immer mehr Kosten überbürdet werden?
|
3.
|
Glaubt die Regierung allen Ernstes, dass sich "shoppende" Leute auf öffentliche Verkehrsmittel zwängen lassen, wie man sich das in naiver Weise erhofft?
|
4.
|
Was ist das für eine Wirtschaftspolitik, die nur noch auf eine massengeile Konsumgesellschaft abzielt? Wo bleibt da für die Prattler und Muttenzer Bevölkerung die Lebensqualität?
|
5.
|
Hat es Pratteln wirklich "verdient", dass noch mehr Ausländer (Arbeitskräfte) zuwandern und das Dorf so noch vollends überfremdet wird?
|
Back to Top