2005-117
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Postulat von Rudolf Keller: Für eine gedeihliche Entwicklung von Pratteln
|
|
Autor/in:
|
Rudolf Keller, SD
|
|
Eingereicht am:
|
21. April 2005
|
|
Nr.:
|
2005-117
|
|
In Pratteln entsteht ein Einkaufs- oder Vergnügungszentrum nach dem andern. Wenn diese Gemeinde weiterhin so mit Riesenprojekten überfahren wird, hat sie kaum mehr Möglichkeit, sich gedeihlich im Interesse der dort wohnenden Bevölkerung zu entwickeln. Noch ist auf dem Henkel-Areal nicht gebaut und schon redet man von einem neuen Grosseinkaufszentrum auf dem Bombardier-Areal. Pratteln darf aber nicht zur regionalen Einkaufs- und Vergnügungsstätte verkommen.
Im Soge dieser Entwicklungen wird die bevölkerungsmassige Zusammensetzung Prattelns immer problematischer. Darüber hüllt man einfach den Mantel des Schweigens! Es ist im übrigen überhaupt nicht klar, was für soziale und finanzielle Langzeitfolgen auf Pratteln zukommen, wenn man dieses Dorf mit immer mehr Grossprojekten zubetoniert. Sobald nämlich die Konjunktur mal nicht so gut läuft, steht man vor einem riesigen "Konkurshaufen", wenn so weitergefahren wird. Pratteln wird wirtschaftlich zu einseitig ausgerichtet. Man sieht in Pratteln immer weniger positive Ansätze für eine vernünftige Entwicklung. Von daher erstaunt es auch nicht, dass die Bevölkerung vor einiger Zeit eine Umzonung von Kulturland (Blözen) in "Nutzland" an der Urne abgelehnt hat.
Ich bitte daher den Regierungsrat, zu prüfen, ob auf dem Bombardier-Areal statt eines Riesenseinkaufs-Zentrums ein Zentrum für das Klein- und Mittelgewerbe entwickelt werden kann, dies gepaart mit Wohnmöglichkeiten für die Bevölkerung.
Back to Top