2005-101
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Postulat von Jürg Degen: TarifverbundTriRegio
|
|
Autor/in:
|
Jürg Degen, SP Fraktion (Aebi, Augstburger, Birkhäuser, Brassel, Chappuis, Frey, Fuchs, Göschke, Halder, Helfenstein, Hintermann, Holinger, Huggel, Jermann, Joset, Jourdan, Küng, Liechti, Maag, Marbet, Meschberger, Morel, Münger, Nussbaumer, Richterich, Rudin, Rüegg, Rufi, Schär, Schmied, Schoch, Schuler, Schulte, Schweizer, Straumann, Svoboda, Tanner, Van der Merwe, Völlmin, Wiedemann, Willimann, Ziegler, Zihlmann, Zoller)
|
|
Eingereicht am:
|
7. April 2005
|
|
Nr.:
|
2005-101
|
|
Der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) ist seit seiner Einführung im Jahre 1987 eine Erfolgsgeschichte. Die Region Basel hatte einmal mehr - diesmal in der Verkehrspolitik - für die ganze Schweiz eine Vorreiterrolle übernommen.
Ein weiterer Meilenstein im Ausbau des Öffentlichen Verkehrs wurde mit den Investitionen in den Ausbau der Regio-S-Bahn gelegt. Derzeit werden von verschiedenen Körperschaften (u.a. SBB, Bund, Kantone BS/BL, Land Baden-Württemberg, Gemeinde Riehen) rund 540 Mio Franken in die Beschaffung von neuem Rollmaterial und in den Ausbau der Infrastruktur für die Regio-S-Bahn investiert. Die Planung weiterer, teilweise grenzüberschreitender Bus- und Tramlinien ist vorgesehen. Die Bewohner/innen im Dreiland werden so in wenigen Jahren von einem gut ausgebauten, grenzüber-schreitenden ÖV-Netz, das mit modernem Rollmaterial befahren wird, profitieren können.
Dem auf den aktuellen Stand gebrachten grenzüberschreitenden Betrieb stehen allerdings Tarifstrukturen gegenüber, die an den Landesgrenzen leider in vielen Fällen noch Halt machen. Während ein Waldenburger mit einem TNW-Billet nach Binningen zur Arbeit fahren kann, kann eine Bewohnerin von Dornach an der SBB-Haltestelle kein Billet lösen, um zum Einkauf mit dem ÖV nach Lörrach zu gelangen. Das Monatsabo des ICE-Pendlers aus Freiburg im Breisgau endet am Bad. Bahnhof. Will er bis zu seinem Arbeitsplatz am Bahnhof SBB fahren, muss er zusätzlich eine RegioCardPlus light kaufen. Wer von Pratteln nach St.Louis an eine Besprechung muss, hat zwar einen direkten Zug, kann aber am Automaten in Pratteln am Bahnhof kein Billet bis zu seinem Zielort bezie-hen.
Die bereits bestehenden grenzüberschreitenden Abonnementsvereinbarungen mit dem Regio Verkehrsverbund Lörrach und die Tarifgemeinschaft mit dem District des Trois Frontieres sind zu begrüssen. Sie sind ein Schritt in die gewünschte Richtung. Aber die Verwirklichung eines einheitlichen trinationalen Tarifverbundes lässt noch auf sich warten.
Ich bitte deshalb den Regierungsrat zu prüfen und zu berichten,
ob und wie der Tarifverbund Nordwestschweiz entsprechend dem grenzüberschreitenden Ausbau des Regio-S-Bahn zu einem umfassenden trinationalen Tarifverbund weiterentwickelt werden kann.
Back to Top