2005-57
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Motion der SP-Fraktion: Verteilung des überschüssigen Goldvermögens der Nationalbank
|
|
Autor/in:
|
SP-Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
24. Februar 2005
|
|
Nr.:
|
2005-057
|
|
Den langwierigen, kontroversen Diskussionen um die Verwendung dieses überschüssigen Nationalbankgoldes hat der Bundesrat ein Ende gesetzt und entschieden: Das Gold soll zu 1/3 dem Bund und zu 2/3 den Kantonen zur Verfügung gestellt werden, obschon der Bundesrat zuvor wiederholt festgehalten hatte, dass ohne Verfassungs- oder Gesetzesgrundlage und mögliche Mitsprache der Bevölkerung nichts verteilt werde und die Substanz erhalten bleibe.
Der Kanton Basel-Landschaft soll mit rund CHF 370 Mio. beglückt werden. Sollten die Erträge den Kantonen wirklich zustehen, darf in unserem Kanton nicht nochmals ein jahrelanges Tauziehen bevorstehen. Die SP-Fraktion beauftragt den Regierungsrat, unverzüglich eine Gesetzesvorlage mit folgender 3-Teilung vorzubereiten:
-
|
1/3 für die Zukunft: Ein Innovationsfonds für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik des ökologischen Umbaus.
|
-
|
1/3 für die Gegenwart: Ein Solidaritätsfonds für nachhaltige Projekte im Sozialbereich im Kanton, aber auch im In- und Ausland.
|
-
|
1/3 zur Tilgung der Schulden der Vergangenheit: Schuldenabbau
|
Back to Top