2004-276

Neben den Kantonen Waadt, Luzern und Aargau hat Mobility neu auch mit dem Kanton Baselstadt eine Partnerschaft vereinbart, ebenso mit vielen privatwirtschaftlichen Unternehmen in unserer Region. Bei den Industriellen Werken Basel (IWB) hat sich das ökonomisch und ökologisch sinnvolle System "Mobility statt Dienstwagen" bestens bewährt. Wenn ein Mitarbeiter ein Auto braucht, reserviert er sich eines per Internet und zwar genau für die Zeit seiner Dienstfahrt. So hat das Unternehmen keine eigenen Autos herumstehen und bezahlt nur für die tatsächlich unternommenen Dienstfahrten.


Auch Basel spricht von einer absoluten Win-Win-Situation.


Mit Mobility haben gleichzeitig mehrere Mitarbeiter der gleichen Abteilung Autos zur Verfügung. Die Wagenflotte der Mobility ist immer auf dem neuesten Stand und der gesamte Service wird durch Mobility geleistet. Jede Fahrt wird von Mobility separat ausgewiesen und verrechnet.


Nebst der Steigerung der Verkehrseffizienz können Kosten reduziert werden.


Im Kanton Waadt wird die jährliche Einsparung in einem einzigen Departement auf Fr. 100'000.- beziffert.


Auch unser Kanton muss sparen.


Wir bitten deshalb den Regierungsrat zu prüfen, wo in der kantonalen Verwaltung Car-Sharing sinnvoll ist.



Back to Top