2004-208
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Motion von Madeleine Göschke-Chiquet: Zwei neue Grossspitäler auf engstem Raum?
|
|
Autor/in:
|
Madeleine Göschke-Chiquet (6 MitunterzeichnerInnen)
|
|
Eingereicht am:
|
9. September 2004
|
|
Nr.:
|
2004-208
|
|
Felixplatter- und Bruderholzspital gemeinsam planen und bauen
An der Tagung in Bad-Bubendorf vom 20. und 21. August unter dem Titel:
" Partnerschaft im Gesundheitswesen beider Basel - eine Utopie?" haben sich beide Kantonsregierungen für eine regionale Spitalplanung ausgesprochen. Wir brauchen eine echte, integrierte regionale Bedarfsplanung, so lautete der Tenor.
Nun besteht Gelegenheit, den Worten auch Taten folgen zu lassen.
Nach über 30 Jahren sind sowohl das Bruderholzspital wie auch das Felixplatterspital renovations- oder ersatzbedürftig. Wahrscheinlich kommt ein Neubau in beiden Fällen billiger zu stehen.
Der Kostendruck im Gesundheitswesen zwingt beide Basel zur Vermeidung von Doppelspurigkeiten. Den vor rund 30 Jahren erfolgten Alleingang beim Bau von Felixplatter- und Bruderholzspital können wir uns heute kaum mehr leisten.
Mit flexibler Bauweise und Einrichtung kann ein gemeinsames Spital später geänderten demographischen und medizinischen Verhältnissen angepasst werden.
Dies hat die Projektierung des gemeinsamen Kinderspitals beider Basel gezeigt.
Nach den Worten des Basler Sanitätsdirektors Carlo Conti steht die Türe für eine gemeinsame Planung "weit offen". Nun ist die Baselbieter Regierung eingeladen auf dieses Angebot zu reagieren.
Wir bitten den RR mit der Weiterführung von Bau- und Planungsarbeiten beim Bruderholzspital zuzuwarten bis geprüft ist, ob an Stelle eines neuen Bruderholzspitals und eines neuen Felixplatterspitals ein gemeinsames Spital z.B. auf dem Bruderholz gebaut werden kann.
Back to Top