2004-314
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Motion von Rudolf Keller: Keine Imam-Ausbildung an der Basler UNI
|
|
Autor/in:
|
Rudolf Keller, SD
|
|
Eingereicht am:
|
8. Dezember 2004
|
|
Nr.:
|
2004-314
|
|
Aufgrund einer parlamentarischen Anfrage äusserte sich der Bundesrat skeptisch dazu, dass muslimische Prediger an Schweizer Universitäten ausgebildet werden sollen. Abgesehen von der nicht unerheblichen Frage, ob die muslimische Bevölkerung in ihrer Mehrheit überhaupt solche bei uns ausgebildeten Imame akzeptiert, weil wir vielleicht doch relativ weitgehend andere religiöse Werte vermitteln würden, muss auch hinterfragt werden, mit welchem religiösen Recht wir uns die Anmassung herausnehmen, dass wir die richtigen Werte vermitteln. Dürfen wir rechtlich gesehen überhaupt auf diese Art und Weise in die Religionsfreiheit eingreifen?
Weiter stellt der Bundesrat fest, dass eine solche Imam-Ausbildung verschiedenste komplexe Probleme verursachen würde, beispielsweise hin-sichtlich der Qualitätskontrolle der Lehre oder der Zulassungsbestimmungen.
Der Basler UNI-Rektor hat nun in den Medien dazu verkündet, dass die Basler UNI trotzdem in Betracht ziehe, eine Imam-Ausbildung zu schaffen. Der Bund und unser Kanton richten mit Steuergeldern beträchtliche Subventionen an die UNI aus. Es kann aber nicht im Sinne unserer christlich geprägten Gesellschaft sein, dass wir mit einer Imam-Ausbildung den Islam offiziell noch fördern.
Der Regierungsrat wird darum beauftragt, mittels seiner kantonalen Vertretung im UNI-Rat darauf hinzuwirken, dass an der UNI Basel keine mit Steuergeldern finanzierte Imam-Ausbildung betrieben wird.
Back to Top