2004-77
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation der FDP-Fraktion: Life Sciences Week an den Gymnasien
|
|
Autor/in:
|
FDP-Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
18. März 2004
|
|
Nr.:
|
2004-077
|
|
Das Gymnasium Liestal führte in Zusammenarbeit mit Bio Valley Basel AG vom 17. - 20. September 2003 zum ersten Mal ein grösseres Life Sciences Projekt durch. Während 4 Tagen konnten sich rd. 240 Schülerinnen und Schüler (Maturanden, die ein Jahr vor der Matur stehen) mit den neuen Techniken, ihrer Anwendung und dabei auftretenden technischen und ethischen Fragen auseinandersetzen.
Dieses Projekt verfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit den Life Sciences im Allgemeinen und den regionalen Institutionen im Besonderen mit dem Ziel, ältere Gymnasiasten auf Berufsbilder und Berufsmöglichkeiten in der Region hinzuweisen und so den Nachwuchs für die Life Sciences zu fördern. Die Woche darf als grosser Erfolg gewertet werden.
Obwohl alle davon überzeugt sind, dass solche Projekte sinnvoll und notwendig sind, hatten die Organisatoren grösste Mühe, die nötigen Gelder zusammenzubringen. Wir bitten deshalb den Regierungsrat um die Beantwortung folgender Fragen:
1.
|
Ist der Regierungsrat der Meinung, dass solche Projekte für unsere Region notwendig sind und deshalb gefördert werden müssen?
|
2.
|
Wie muss vorgegangen werden, damit Schülerinnen und Schüler aller Gymnasien, die ein Jahr vor der Matur stehen, an einem solchen Projekt teilnehmen können?
|
3.
|
Nachdem Landrat und Regierungsrat dem Bereich Life Sciences eine derart grosse Bedeutung beimessen - in welchem Rahmen sieht der Regierungsrat eine mögliche finanzielle Beteiligung an einem derartigen Projekt?
|
Wir danken dem Regierungsrat für schriftliche Beantwortung unserer obigen Fragen.
Back to Top