2004-149
Vorlage an den Landrat |
Titel:
|
Konkordat über die Errichtung und den Betrieb einer Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch
|
|
vom:
|
22. Juni 2004
|
|
Nr.:
|
2004-149
|
|
Bemerkungen:
|
||
Acrobat (PDF):
|
Vorlage
[113 KB]
|
Inhaltsübersicht
1
|
|
1.1
|
Die Interkantonale Polizeischule Hitzkirch, IPH, in Kürze
|
1.2
|
Auswirkungen für den Kanton Basel-Landschaft
|
2
|
|
2.1
|
Polizeilandschaft Schweiz
|
2.2
|
Speziell die Situation der Polizeiausbildung
|
2.3
|
Kommende Herausforderungen, Ausblick
|
3
|
|
3.1
|
Ausgangslage
|
3.2
|
Idee der gemeinsamen Ausbildung
|
3.3
|
Projektarbeit
|
3.4
|
Die Interkantonale Polizeischule Hitzkirch
|
4
|
|
4.1
|
Allgemeine Grundsätze zur Gründung, Rechtsform und Betriebsführung
|
4.2
|
Organisation
|
4.3
|
Rolle des Standortkantons, Finanzierung und Kostenverteilung
|
4.4
|
Personal
|
4.5
|
Auszubildende
|
4.6
|
Haftung und Regress
|
4.7
|
Anwendbares Recht
|
4.8
|
Zusammenarbeit und Verhältnis zu Dritten
|
4.9
|
Schlussbestimmungen
|
5
|
|
5.1
|
Finanzierung
|
5.2
|
Plan-Bilanz und Plan-Erfolgsrechnung
|
5.3
|
Kostenverteilschlüssel
|
5.4
|
Standortabgeltung des Kantons Luzern
|
6
|
|
6.1
|
Allgemeines
|
6.2
|
Polizeiausbildung bei der Polizei Basel-Landschaft heute
|
6.3
|
Polizeiausbildung bei der Polizei Basel-Landschaft mit IPH 31
|
6.4
|
Vertretung des Kantons Basel-Landschaft im Projektteam 31
|
6.5
|
Grundsätzliche Zustimmung des Regierungsrates zur Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch
|
6.6
|
Personelle und finanzielle Auswirkungen
|
7
|
|
8
|
|
9
|
|
Back to Top