2004-29
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation der CVP/EVP-Fraktion: Methadon- und kontrollierte Heroinabgabe
|
|
Autor/in:
|
CVP/EVP-Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
5. Februar 2004
|
|
Nr.:
|
2004-029
|
|
In Baselland wurde die Heroin gestützte Behandlung HeGeBe im Juni 2000 gestartet. Sie befindet sich in Reinach in einem speziell dafür aufgestellten Container, deren Baubewilligung bis zum Jahr 2003 vorgesehen war. Das Projekt der Heroin gestützten Behandlung stützt sich auf die Pfeiler "Heroin und Arbeit" und wird unterstützt durch ein "Begleitprogramm Lebenshilfe". So ist die Heroinbehandlung voll in die therapeutische Arbeit integriert. Für die Pilotphase konnte nur eine beschränkte Anzahl von Jugendlichen in das Programm aufgenommen werden. Die in der Zwischenzeit gemachten Erfahrungen sollen sehr gut sein.
Wir ersuchen den Regierungsrat um schriftliche Beantwortung folgender Fragen zur HeGeBe:
1.
|
Ist die Pilotphase in der Zwischenzeit in ein Definitivum überführt worden?
|
2.
|
Wie viele Personen können heute versorgt werden?
|
3.
|
Wie gross ist der effektive Bedarf?
|
4.
|
Wie sind die Auflagen um aufgenommen zu werden?
|
5.
|
Wie sind die Erfahrungen, wie gross ist die Anzahl der Abbrüche von Seiten der Jugendlichen?
|
6.
|
Bestätigen sich die mit der GeGeBe gemachten Erfahrungen mit den in der BAZ-Ausgabe vom 31.1.2004 gemachten Ausführungen?
|
7.
|
Wie sieht die Regierung die inskünftige Heroin- und Methadonabgabe in unserem Kanton und in welchem Rahmen soll sie erfolgen?
|
Back to Top