2004-11
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation von Martin Rüegg: Fünf-Tage-Woche an den Gymnasien des Kantons Basel-Landschaft
|
|
Autor/in:
|
Martin Rüegg, SP-Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
22. Januar 2004
|
|
Nr.:
|
2004-011
|
|
Vor einigen Jahren hat an den Schulen der Region die Fünf-Tage-Woche (FTW) Einzug gehalten. Mit Ausnahme der Gymnasien ist sie nun flächendeckend eingeführt. In Basel-Stadt kennen auch einige Schulen der Sekundarstufe II den freien Samstag (DMS, Gymnasium Bäumlihof, Wirtschaftsgymnasium). Mitte Dezember war der Presse zu entnehmen, dass die Einführung der FTW auch an den Gymnasien Kirschgarten, Leonhard und Münsterplatz geprüft werde. Ein Plan für die Einführung werde noch diesen Winter vorgelegt werden.
Der Regierungsrat wird deshalb eingeladen, zu folgenden Punkten Stellung zu nehmen und zu berichten:
1.
|
Sind auch im Kanton BL Bestrebungen im Gange, die FTW an den Gymnasien und Diplommittelschulen (DMS) einzuführen?
|
2.
|
Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
|
3.
|
Unter welchen Bedingungen? Werden alle Gymnasien/DMS gleich behandelt werden?
|
4.
|
Mit welcher Begründung?
|
5.
|
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
|
Für die Beantwortung der Fragen danke ich dem Regierungsrat im Voraus.
Back to Top