2003-84
Vorlage an den Landrat |
Titel:
|
Teilrevision des Gemeindegesetztes
|
|
vom:
|
1. April 2003
|
|
Nr.:
|
2003-084
|
|
Bemerkungen:
|
||
Acrobat (PDF):
|
Vorlage
[88 KB]
|
Inhaltsübersicht
A.
|
|
B.
|
|
1. Revisionsbedarf
|
|
2. Vorberatende Expertenkommission
|
|
3. Vernehmlassung
|
|
C.
|
|
4. Grundsätzliches
|
|
5. Verträge
|
|
6. Gemeinsame Amtsstellen
|
|
7. Gemeinsame Kommissionen
|
|
8. Gemeinsame Behörden
|
|
9. Zweckverbände
|
|
10. Interkommunale Anstalten
|
|
D.
|
|
11. Amtsperioden
|
|
12. Abstimmungen und Wahlen in Behörden
|
|
13. Sanktionen gegenüber Gemeindeangestellten
|
|
14. Beizug und Schweigepflicht Dritter
|
|
15. Innerkommunale Anstalten
|
|
16. Änderung der Gemeindeordnung
|
|
17. Reglemente
|
|
18. Bussen und Bussenausschuss
|
|
19. Publikation der Gemeindeerlasse
|
|
20. Zuständigkeit der Gemeindeversammlung
|
|
21. Protokolleinsicht
|
|
22. Abstimmungen und Wahlen an der Gemeindeversammlung
|
|
23. Gemeinderats-Erlasse
|
|
24. Leumundszeugnissse
|
|
25. Schulräte
|
|
26. Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission
|
|
27.Unterschriftenzahlen bei Initiative und Referendum
|
|
28. Lehrkräfte in den Prüfungskommissionen
|
|
29. Vereinigung Bürgergemeinde / Einwohnergemeinde
|
|
30. Gemeindeordnung für die Bürgergemeinde
|
|
31. Unterschriftenzahlen in der Bürgergemeinde
|
|
32. Umbenennung in Sozialhilfebehörde
|
|
33. Neue einmalige Ausgaben und Nachtragskredite
|
|
34. Burgerkorporationen
|
|
35. Finanzpassation nur für Gemeinden
|
|
36. Kommunales Verwaltungsverfahrensrecht
|
|
37. Beschwerdeverfahren
|
|
E.
|
|
38. Postulat Rudin: Leumundszeugnisse
|
|
39. Postulat Maag: Unterschriftenzahlen bei Initiative und Referendum
|
|
40. Postulat der Justiz- und Polizeikommission: persönliche Haftung von Behördemitgliedern
|
|
F.
|
|
G.
|
|
Beilage:
|
Back to Top