2003-150
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Motion von Roland Bächtold: Tramübergang Reichensteinerstrasse Reinach
|
|
Autor/in:
|
Roland Bächtold, SD
|
|
Eingereicht am:
|
19. Juni 2003
|
|
Nr.:
|
2003-150
|
|
Die Tramlinie 11 ist die höchstfrequentierte Tramlinie in unserem Kanton. Es ist sehr erfreulich, dass diese BLT Linie sich so grosser Beliebtheit erfreuen kann. Die Linie 11 verbindet Aesch mit der St. Louis-Grenze. Damit diese Linie weiterhin ihre Aufgabe für die Fahrgäste möglichst reibungslos erfüllen kann, muss die Linienführung in Sachen Sicherheit weiter ausgebaut werden. Als wir letztes Jahr in Münchenstein für gefährliche Tramübergänge Schranken beschlossen haben, habe ich auf die Reichensteinerstrasse in Reinach hingewiesen. Der Übergang Reichensteinerstrasse ist seit jeher berüchtigt und höchst gefährlich. Leider wurde dieser Übergang nur mit Lichtsignalen halbwegs gesichert. Der tragische Unfall vom 12. Juni um ca 23 Uhr hat das bewiesen. Es ist unumgänglich, dass endlich dieser Übergang und auch die Kreuzung an der Schönenbachstrasse, sowie sämtliche noch offenen Übergänge mit Schranken gesichert oder als Übergang geschlossen werden. Gegenüber der Bevölkerung und den Fahrgästen ist es unzumutbar, dass eine so vielbefahrene Trambahn noch so viele gefährliche Fallen aufweist.
Ungesicherte oder nur mit Lichtsignalen versehene Trambahnübergänge und auch Normalbahnübergänge darf es einfach nicht mehr geben.
Ich bitte den Regierungsrat, insbesondere für den Übergang Reichensteinerstrasse und auch die anderen noch zu sicherenden Übergänge, dem Landrat unverzüglich eine entsprechende Vorlage zu unterbreiten, damit diese Übergänge raschmöglichst gesichert oder geschlossen werden können.
Back to Top