2003-148

1970 wurde das Gymnasium Liestal an seinem jetzigen Standort für 35 Klassen gebaut und in Betrieb genommen. Anfänglich besuchten 350 SchülerInnen in 20 Klassen den Unterricht. Bereits 4 Jahre später wurde die volle Auslastung mit 35 Klassen und gut 600 SchülerInnen erreicht. Im August dieses Jahres werden erstmals knapp 1000 SchülerInnen in 49 Klassen die Schule besuchen. In Kürze muss mit 52 Klassen gerechnet werden.


Zu Beginn der 90er Jahre erarbeitete deshalb eine Planungskommission Vorschläge zuhanden des Regierungsrates, wie der Raumnot an den Baselbieter Gymnasien begegnet werden könnte (Bericht "Entwicklungstendenzen und Raumbedarf der Gymnasien für die Zeit von 1993-2002" vom 26.6.92). Darin ist im Bezug auf das Gymnasium Liestal nachzulesen, dass " ein wesentlicher Teil des ungedeckten Raumprogramms (...) eine weitere Turnhalle" sei (S. 61). Die Erweiterung des Gymnasiums Liestal sollte in zwei Etappen erfolgen (1. Unterrichtsräume, 2. dritte Sporthalle).


Der Regierungsrat beauftragte daraufhin die Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD), " die im Lösungsvorschlag (...) ausgewiesenen baulichen Massnahmen von 19-29 [Liestal: 8-9,8] Millionen Franken (...) im Zeitraum 1993-2002 in das Investitionsprogramm aufzunehmen" (RR-Protokoll Nr. 3497 vom 10.11.92). Schon im August 1996 war die erste Bauetappe abgeschlossen und die neuen (Unterrichts-) Räume konnten eingeweiht werden. Von der dritten Sporthalle ist bis heute hingegen nichts zu sehen! Der Sportunterricht wird inzwischen an vier verschiedenen Standorten abgehalten. Zusammen mit der Schulleitung gelang es den Sportlehrpersonen in den vergangenen 15 Jahren immer wieder kreative Lösungen zu finden, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. So wurde beispielsweise der Stundenplan um eine 12. Tageslektion ergänzt. Jetzt aber sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Im März dieses Jahres sahen sich Klassen wegen eines Umbaus in einer der "Filialen" erstmals gezwungen, trotz Kälte und Regenwetter den Sportunterricht im Freien abzuhalten.


Ich fordere deshalb den Regierungsrat auf, die Planung und den Bau einer dritten Sporthalle am Gymnasium Liestal unverzüglich an die Hand zu nehmen.



Back to Top