Vorlage an den Landrat


8. Kosten und Finanzierung

8.1 Investitionskosten


8.1.1 Medizin-Technik


8.1.2 Raumbereitstellungen

8.1.3 TOTAL Investitionskosten inkl. Mwst.


Preisbasis für den Kostenvoranschlag: 01. April 2003
Kostengenauigkeit -10% / +0%. (In den einzelnen BK-Positionen wurde jeweils eine Reserve von 5 % berücksichtigt).
Im Investitionsprogramm 2004-2007 sind die notwendigen Mittel für die Realisierung dieses Projektes vorgesehen.




8.2 Folgekosten




Abschreibung der Investitionen , Kalkulationszinsfuss von 3,5 %


(ohne Berücksichtigung eines möglichen Restwertes)




Minderaufwendungen


durch den Wegfall von




8.3 Erträge




(Auf Empfehlung der Finanzkontrolle Basel-Landschaft wurden der Kalkulationszinsfuss sowie die Erträge, mit zusätzlicher Berücksichtigung von TarMed, auf der Basis 2003 berechnet).


8.4 Erfolgsrechnung

Anmerkung:
Obwohl mit der Anwendung der neuen Tarifstruktur nach TARMED ab 2004 ein Ertragsrückgang von ca. 35 % gegenüber dem heutigen SLK-Tarif kalkuliert werden musste, kann dank der Zusammenarbeit mit der IMAMED Radiologie Nordwest (Dr. B. Burckhardt) und den Spezialarztpraxen (Dres. Stöcklin, Kaelin/Lotz/Tgetgel, Thomann/Münch) das MRI-Gerät genügend ausgelastet und somit wirtschaftlich und kostendeckend betrieben werden.
Zudem wurden die jährlichen Erträge aufgrund einer tendenziell eher vorsichtigen Schätzung ermittelt.


Im Beschaffungsjahr hingegen wird die Verschuldung des Kantons um 3.7 Millionen Franken zunehmen, da eine Finanzierung angesichts der aktuellen Finanzlage nur über eine Erhöhung der Verschuldung erfolgen kann. (SGS 310, § 35, Abs. 4)




9. Antrag


Gestützt auf die vorstehenden Ausführungen beantragen wir Ihnen, gemäss beiliegendem Entwurf zu beschliessen:


Liestal, 3. Juni 2003


Im Namen des Regierungsrates
Die Präsidentin: Schneider-Kenel
Der Landschreiber: Mundschin



Back to Top