2003-107
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation der FDP Landratsfraktion: Geplante Umleitungsflüge von Zürich nach Basel
|
|
Autor/in:
|
FDP Landratsfraktion
|
|
Eingereicht am:
|
8. Mai 2003
|
|
Nr.:
|
2003-107
|
|
Jetzt führt Deutschland wie angedroht die einseitige Regelung des Luftverkehrs über Süddeutschland ein. Vorallem in den frühen Morgenstunden ist ein Anflug auf den Flughafen Zürich von Norden her kaum mehr möglich (Sperrung bis 07.00 Uhr). Der Anflug muss deshalb von Süden her erfolgen, was aber von den "Zürchern" nicht geliebt wird, müssen doch neu Gebiete überflogen werden, die bisher von Überflügen verschont waren.
Wie nun bekannt wurde trifft die neue Regelung vorallem Interkontinentalflüge mit Grossraumjets die in den frühen Morgenstunden in Zürich landen. Aus der Presse kann man jetzt erfahren, dass die Swiss anscheinend beabsichtigt, diese "Frühmorgenflüge" nach dem Euroairport Basel-Mülhausen umzuleiten. Die Passagiere sollen dann auf dem Landweg mit Bussen nach Zürich gebracht werden, und später werden die leeren Grossraumjets nach Zürich überführt.
Wir bitten den Regierungsrat um die Beantwortung folgender Fragen:
-
|
Sind der Regierung diese geplanten Umleitungsflüge der Swiss bekannt? (wenn Ja, seit wann?)
|
-
|
Mit welcher Anzahl zusätzlicher Landungen und Starts von Langstreckenflügen am EuroAirport ist aufgrund der einseitigen Verfügung von Deutschland betreffend Anflug über Süddeutschland zum Flughafen Zürich zu rechnen?
|
-
|
Zu welchen Tagesstunden werden diese geplanten zusätzlichen Landungen und Starts stattfinden?
|
-
|
Welcher Anteil dieser zusätzlichen Flüge werden Richtung Süden starten oder landen?
|
-
|
Unterstützt der Regierungsrat diese geplanten Massnahmen und wie gedenkt er mit dieser Sachlage umzugehen?
|
-
|
Ist der Regierungsrat auch der Meinung, der EAP ist ein Regionalflughafen mit dem Auftrag dem Wirtschaftsraum Basel zu dienen.
|
-
|
Ist der Regierungsrat bereit, gemeinsam mit Basel-Stadt beim Bundesrat, beim UVEK, beim BAZEL vorstellig zu werden und diese Umleitungsflüge zu verbieten.
|
-
|
Ist der Regierungsrat auch der Meinung, dass die selbst eingefahrene Probleme von Zürich (inkl. Unique) und der Swiss zu lösen sind?
|
-
|
Teilt der Regierungsrat die Meinung, es ist "billig" sich aufzuspielen und sich "wichtig" zu geben und bei Problemen diese abzuschieben?
|
Back to Top