2003-103


Der Regierungsrat beantragt folgende Nachtragskredite zum Budget 2003:
Die Kosten für den krankheitsbedingten Ersatz einer Halbtags-Chefsekretärin können mit den wegfallenden Kosten für die Volontärin gedeckt werden. Auf die Anstellung eines juristischen Mitarbeiters ab 1.5.2003 ist zu verzichten, oder dieser ist im Rahmen des beschlossenen Budgets zu finanzieren.



Kommentar zur Entwicklung des laufenden Haushalts


Gemäss Finanzhaushaltsgesetz § 24 Absatz 3 Satz 2 ist ein Kommentar zum Verlauf des Haushaltjahres abzugeben. Eine Prognose der Entwicklung der Laufenden Rechnung zu diesem frühen Zeitpunkt ist schwierig und mit Unsicherheiten behaftet. Soweit bis jetzt erkennbar, verläuft der Haushalt 2003 jedoch schlechter als im Voranschlag angenommen.


Als wichtige negative Einzelpositionen sind zu erwähnen:

Als wichtige positive Einzelposition ist zu erwähnen:

Nach der gegenwärtigen Beurteilung kann die Saldoverschlechterung der Laufenden Rechnung gegenüber dem Budget 2003 auf ca. 6 Millionen Franken abgeschätzt werden. Das Defizit der Laufenden Rechnung würde sich demnach auf ca. 50 Millionen Franken belaufen.


Liestal, 6. Mai 2003


Im Namen des Regierungsrates
Die Präsidentin: Schneider-Kenel
Der Landschreiber: Mundschin



Back to Top