2003-27
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation der FDP-Fraktion: Standortbestimmung Strassenverkehr im Kanton Baselland
|
|
Autor/in:
|
FDP-Fraktion; Liz Rytz
|
|
Eingereicht am:
|
23. Januar 2003
|
|
Nr.:
|
2003-027
|
|
I. Ausgangslage
Dauerstau in der Rheinstrasse Liestal Richtung Basel. Das Problem scheint erst gelöst mit dem Bau der H2.
Allabendlich Stau Rheinstrasse-Kantonalbankknoten-Bahnhof-Wasserturmplatz-Kasernenstrasse bis Altmarktkreuzung. Hier trifft der Feierabendverkehr aus Richtung Basel nach Liestal, Oristal, Seltisberg auf jenen aus Liestal (kant. Verwaltung !) ins Oberbaselbiet. Dieser Verkehr benützt teilweise kommunale Strassen. Es fehlt eine klar priorisierte Strasse für den Durchgangsverkehr.
Täglich Verkehrsstau in Sissach mit langen Autoschlagen in beiden Richtungen. Die Sonnenkreuzung ist für Schüler täglich ein gefährliches Unterfangen auf dem Schulweg. Der Berufsverkehr verliert in Sissach viel Geld durch Stau-Wartezeiten und die Lebensqualität entlang der Staustrecke ist bedenklich.
Der Ortsverkehr durch Aesch stellt seit langer Zeit ein grosses Ärgernis dar.
II. Fragen an den Regierungsrat
Im Sinne einer Standortbestimmung bitten wir den Regierungsrat um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen:
1.
|
Der Rückstau vor der Lichtsignalanlage Altmarkt ist wesentlich grösser, seit der Einengung der Strasse beim Fussgängerstreifen Altbrunnenweg (ca. 100 m vor Lichtsignal), als Folge des nicht realisierten Veloweges Lausen-Schulanlage Frenke. Wie geht es weiter mit dem Veloweg ? Wäre eine einfache Lösung denkbar ?
|
2.
|
Mit dem raschen Bau des H2-Anschlusses Schild könnte der Verkehr von der kant. Verwaltung ins Oberbaselbiet über diesen Anschluss geleitet werden. Wann wird dieser Anschluss betriebsbereit sein?
|
3.
|
Der Zustand der H2 durch Liestal (viele Brücken) ist kritisch. Bei einer Sanierung mit teilweiser Sperrung der H2 bricht der Verkehr in Liestal völlig zusammen. Wie lange kann die Sanierung hinausgeschoben werden ? Kann sie ohne Sperrung ausgeführt werden ?
|
4.
|
Die Regierung hat kürzlich eine Beschleunigung der Bauarbeiten am Kienbergtunnel (Umfahrung Sissach) beschlossen, welche von der Öffentlichkeit zustimmend zur Kenntnis genommen worden ist.
Sieht die Regierung finanziell vertretbare Möglichkeiten, um die Fertigstellung der Umfahrung Sissach noch weiter zu beschleunigen? |
5.
|
Wie stellt sich der Regierungsrat zur geforderten Entlastung des Aescher Ortsverkehrs durch eine Auffahrt Richtung Laufen auf die J18? (Bemerkung: Die Stellungnahme zum Vorstoss von Remo Franz steht noch aus).
|
Back to Top