2003-1 (1)
Bericht Nr. 2003-001 an den Landrat |
Bericht der:
|
Petitionskommission
|
|
vom:
|
4. April 2003
|
|
zur Vorlage Nr.:
|
||
Titel des Berichts:
|
Beantwortung des Postulats 94/10 der Petitionskommission vom 12. Januar 1994 betreffend Sicherung des Fussgängerübergangs Hauptstrasse Langenbruck durch eine Lichtsignalanlage
|
|
Bemerkungen:
|
1. Zur aktuellen Vorlage
Eine Petition aus dem Jahre 1994 forderte eine Lichtsignalanlage für den Fussgängerübergang auf der Hauptstrasse in Langenbruck. In Übereinstimmung mit den Darlegungen der Petitionskommission überwies dann der Landrat das Postulat 94/10 an die Regierung.
Nachdem die Sicherheit an besagtem Ort inzwischen durch bauliche Massnahmen wesentlich verbessert wurde, beantragt die BUD in der Regierungsvorlage 2003/001 die Abschreibung jenes Postulates.
2. Stellungnahme der Petitionskommission
Anlässlich der Kommissionssitzung vom11. Februar 2003 wurde festgestellt, dass anstelle einer Lichtsignalanlage eine Mittelinsel gebaut worden ist, welche den Verkehrsfluss bremst und dadurch die Sicherheit des Fussgängerüberganges wesentlich verbessert. Eine weitere solche Insel ist in Vorbereitung. Solche Mittelinseln entsprechen übrigens den Empfehlungen des VCS, weshalb die Kommission zur Überzeugung gelangte, dass damit dem Anliegen der Petition Genüge getan wurde. Sie stimmte daraufhin der beantragten Abschreibung einstimmig zu.
3. Antrag an den Landrat
Die Petitionskommission empfiehlt dem Landrat einstimmig (7:0 Stimmen), das Postulat 94/10 vom 12. Januar 1994 als erledigt abzuschreiben.
Pratteln, 4. April 2003
Namens der Petitionskommission
Der Präsident: Heinz Mattmüller
Back to Top