2002-301
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Motion von Urs Wüthrich: Steuerbelastung der Rentnerinnen und Rentner - wirtschaftliche Leistungsfähigkeit berücksichtigen
|
|
Autor/in:
|
Urs Wüthrichi, SP Fraktion (Brassel, Fuchs, Hilber, Joset, Laube, Münger, Plattner, Schmied, Stöcklin, Ziegler)
|
|
Eingereicht am:
|
28. November 2002
|
|
Nr.:
|
2002-301
|
|
Der verständliche Unmut über die Kumulation von Mehrbelastungen bewog offenbar viele Rentnerinnen und Rentner, gegen die Steuervorlage vom 24. November 2002 zu stimmen (obwohl diese Revision in keinem direkten Zusammenhang mit der Rentenbesteuerung stand). Korrekturen sind deshalb sowohl im Interesser der Steuergerechtigkeit als auch für die Mehrheitsfähigkeit von Steuervorlagen unverzichtbar.
Dem Grundsatz "steuerliche Belastung entsprechend der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit" muss auch bei der Besteuerung von Rentnerinnen und Rentnern Rechnung getragen werden. Insbesondere sind die tatsächlichen ausserordentlichen Aufwendungen für Lebensunterhalt aber auch für soziales Engagement und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bei der Ermittlung des steuerbaren Einkommens zu berücksichtigen.
Der Regierungsrat wird deshalb eingeladen,
dem Landrat eine Revision des Finanz- und Steuergesetzes vorzulegen,
-
|
mit der gezielte steuerliche Entlastungen für Rentenbezügerinnen und Rentenbezüger eingeführt werden,
|
-
|
die insbesondere Rentnerinnen und Rentner in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen wirksam entlastet und
|
-
|
die als Variante Sozialabzüge vom Steuerbetrag und nicht vom Einkommen vorsieht.
|
Bei der Erarbeitung der Gesetzesrevision sind die Altersvereinigungen frühzeitig einzubeziehen.
Back to Top