Vorlage an den Landrat


2. Verbessung der Situation im UKBB-Rechnungswesen

Das UKBB hat seine erste turbulente Phase überstanden. Durch den personellen Wechsel in der Direktion und durch die Wiederbesetzung der Leitung Rechnungswesen konnten - mit zusätzlicher Unterstützung durch externe Experten - die Altlasten im Rechnungswesen bzw. in der Patientenadministration (Fakturierung / Inkasso) vollständig aufgearbeitet und die ehemals vorhandenen Schwachstellen weitestgehend behoben werden. Entsprechend einem "Kick-off Meeting-Bericht" der Firma "Mummert + Partner Unternehmensberatung AG" vom 27. März 2002 befindet sich das UKBB mittlerweile in der Phase 3 der Reorganisation. In dieser letzten Reorganisationsphase geht es vor allem um die weitere Optimierung der Prozesse (Koordination der Abläufe sowie des Informationsflusses und deren Stabilisierung und Standardisierung) sowie um die Optimierung der Informatik (Risikominderung, da der im Einsatz stehende Release von SAP nicht TARMED-fähig ist und deren Wartung durch SAP über das Jahr 2002 hinaus nicht garantiert wird). Zudem sollen in dieser Phase zusätzliche Funktionalitäten zur Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und für die zusätzliche Führungsunterstützung mittels geeigneter Instrumente etabliert werden.


Die Revisionsstelle merkt in einer ergänzenden, freiwilligen Berichterstattung gegenüber dem Kinderspitalrat an, dass beachtliche Anstrengungen hinsichtlich Bereinigungen und Aufarbeitungen seit dem letzten Jahresabschluss (31.12.2000) erfolgt sind und keine Mängel, die zu einer Rückweisung der Jahresrechnung führen, vorhanden sind. Zudem wird ausgeführt, dass die noch vorhandenen Schwachstellen (z. B. Mängel in der Informatik; knappe eigene Personalressourcen) erkannt sind und ein umfassendes Projekt zu deren Behebung / Abarbeitung aufgegleist wurde.


Der revisionsbereite Jahresabschluss 2001 des UKBB lag bereits Ende März 2002 vor. Das Testat der Revisionsstelle (Ernst & Young AG) über die Prüfung der Jahresrechnung 2001 konnte schon am 12. April 2002 (mehr als drei Monate früher als im Vorjahr) entgegengenommen werden. Der Kinderspitalrat hat den revidierten Jahresabschluss 2001 des UKBB schon am 15. April 2002 gutgeheissen.


Mit monatlichem Reportingschreiben berichtet das UKBB über die erbrachten, kumulativen Pflegetage und informiert über den jeweils aktuellen Stand bezüglich der Leistungserfassung und Fakturierung sowie über das Mahnwesen. Aus diesen Unterlagen geht hervor, dass bezüglich Leistungserfassung und Fakturierung sowohl für den stationären wie auch für den ambulanten Bereich keine ausserordentlichen Rückstände mehr bestehen. Auch das periodische Mahnwesen (Inkasso) läuft mittlerweile planmässig ab. Für das 1. Semester 2002 liegt vom UKBB ein detaillierter Zwischenabschluss vor. Danach liegt das UKBB für das Jahr 2002 genau auf Budgetkurs. Abweichungen zum budgetierten Defizit 2002 sind im Moment weder ersichtlich noch wahrscheinlich.



Fortsetzung >>>
Back to Top