2002-113
Vorlage an den Landrat |
Titel:
|
Übernahme der Sekundarschulbauten durch den Kanton
Jahresprogramm 2002 Nr. 6.01.07 |
|
vom:
|
30. April 2002
|
|
Nr.:
|
2002-113
|
|
Bemerkungen:
|
||
Acrobat (PDF):
|
Vorlage
[69 KB]
|
Inhaltsübersicht
1.
|
|
1.1
|
Politische Vorentscheide
|
1.2
|
Verhandlungen mit den Gemeinden
|
1.3
|
Lösungsvorschlag
|
1.4
|
Resultat der Vernehmlassung
|
1.5
|
Heutiger Rechtszustand
|
2.
|
|
2.1
|
Politische Gesichtspunkte
|
2.2
|
Baurecht
|
3.
|
|
3.1
|
Anlagewert als Basis
|
3.2
|
Formel zur Bestimmung des Übernahmepreis
|
3.3
|
Berücksichtigung des Unterhaltsstandes
|
4.
|
|
4.1
|
Projektorganisation
|
4.2
|
Auftrag an Externe
|
4.3
|
Aktuariat der Schulbaukommission/Koordinationsstelle Hochbauamt
|
4.4
|
Schiedsgericht
|
4.5
|
Ausblick Realschulbauten
|
5.
|
|
5.1
|
Planung und Errichtung der Schulbauten
|
5.2
|
Unterhalt und Betrieb
|
5.3
|
Nutzung ausserhalb der Unterrichtszeit
|
5.4
|
Aufgaben des Hochbauamtes
|
6.
|
|
6.1
|
Anlagekosten
|
6.2
|
Unterhalt und Betrieb
|
6.3
|
Vergleich zwischen bisheriger und neuer Lösung
|
6.4
|
Verbuchungen
|
7.
|
|
8.
|
|
Entwurf Änderung Bildungsgesetz
[PDF-Format]
|
|
Back to Top