2002-6

Der kantonale Fischereiverband Basellandschaft hat sich in seiner Broschüre für die nachhaltige Nutzung unserer Gewässer ausgesprochen. Grundlage dazu ist die Zielsetzung: Birsfische in die Birs, Ergolzfische in die Ergolz und Rheinfische in den Rhein. Dabei ist die Birs fischereilich wohl eines der wichtigsten Gewässer im Kanton.
Die langjährige Erfahrung der Fischerei -Pachtvereinigung des Bezirkes Laufen (FIPAL) durch die Aktivitäten in der Brutanlage Schälloch und die damit natürliche Bewirtschaftung der Aufzucht- und Pachtgewässer im Laufental können dabei wichtige Impulse in die Fischereipolitik im Kanton Basellandschaft einbringen.

Die Aufteilung der Fischer die im kantonalen Fischereiverband KFVBL organisiert sind sieht folgendermassen aus:

Die Zusammensetzung und die Anzahl der Mitglieder (6 Mitglieder) der kantonalen Fischereikommission ist in der kantonalen Verordnung zum Fischereigesetz in § 2 geregelt.
Obwohl die FIPAL fast 40 % der Mitglieder im Kantonalverband stellt, hat sie zur Zeit keinen Sitz in der kantonalen Fischereikommission.

Im Zuge der Neubildung der Fischereikommission per März 2002 bitte ich die Regierung um Beantwortung folgender Fragen:


Back to Top