2002-27
Vorlage an den Landrat |
Titel:
|
Änderung des Einführungsgesetzes vom 25. März 1996 zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (EG KVG)
|
|
vom:
|
5. Februar 2002
|
|
Nr.:
|
2002-027
|
|
Bemerkungen:
|
||
Acrobat (PDF):
|
Inhaltsübersicht
1. Ausgangslage
1.1
Die Grundlagen der geltenden Regelung im Kanton Basel-Landschaft
1.2
Finanzierung und Entwicklung der Beiträge an die Prämienverbilligung
1.3
Die Wirkungen der geltenden Regelungen der KVPV
1.4
Gründe für die Teilrevision des EG KVG
2. Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens
2.1
Allgemeine Aufnahme
2.2
Geltungsbereich (§ 1)
2.3
Kontrolle der Versicherungspflicht und Zuweisung an einen Versicherer durch die Gemeinden (§§ 3 und 4)
2.4
Kontakt zur Sozialhilfebehörde (§ 5)
2.5
Zahlungsverzug der Versicherten (§ 6)
2.6
Prozentanteil und Jahresrichtprämie (§ 8a)
2.7
Massgebendes Jahreseinkommen (§9)
2.8
Veränderte Verhältnisse (§ 9a)
2.9
Ausrichtung (§ 11)
2.10
Anspruchsübergang (§ 11a)
2.11
Drittausrichtung (§ 11b)
2.12
Rückerstattungen (§ 13)
2.13
Rechtspflege (§ 15)
2.14
Entschädigung (§ 17a)
3. Schwerpunkte der Gesetzesrevision
3.1
Zielsetzungen des revidierten EG KVG
3.2
Zahlungsverzug der Versicherten (§ 6, § 11a, § 11b und § 17a)
3.3
Anspruch auf Prämienverbilligung (§ 8 und § 8a)
3.4
Massgebendes Jahreseinkommen (§ 9, § 9a und § 9b)
3.5
Auszahlung der Prämienverbilligung (§ 11, § 11a und § 11b)
3.6
Rückerstattung zu unrecht ausgerichteter Leistungen (§ 13 Absatz 2)
3.7
Rechtspflege
4. Wirksamkeit und finanzielle Auswirkungen des revidierten EG KVG
4.1
Die Wirksamkeit des revidierten EG KVG
4.2
Finanzielle Auswirkungen des revidierten EG KVG
5. Synopsis der Änderung des EG KVG [PDF-Datei; 34 KB]
6. Entwurf des Dekrets [PDF-Datei; 7 KB]
Beilage 1: Rückblick auf die Prämienverbilligung (KVPV) in den Jahren 1996 bis 2001 [PDF-Datei; 84 KB]
Beilage 2: Wirkungen des revidierten EG KVG [PDF-Datei; 49 KB]
Back to Top