2002-13
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Postulat von Beatrice Fuchs: Schaffung eines Ausbildungsmoduls "Informatikmittelschule"
|
|
Autor/in:
|
Beatrice Fuchs, SP Landratsfraktion (Abt, Aebi, Aeschlimann, Brassel, Chappuis, Halder, Hintermann, Jäggi, Joset, Laube, Meschberger, Nussbaumer, Nyffenegger, Plattner, Rudin Christoph, Schmied, Stöcklin, Ziegler)
|
|
Eingereicht am:
|
24. Januar 2002
|
|
Nr.:
|
2002-013
|
|
Junge Menschen mit einer qualifizierten Berufsbildung im Informatikbereich, vor allem in der Richtung Applikationsentwicklung, können mit gesicherten und interessanten beruflichen Perspektiven rechnen. Die Nachfrage der Wirtschaft nach ausgebildeten Informatikerinnen und Informatikern ist unverändert gross und kann durch die bestehenden Ausbildungskapazitäten im Rahmen von Berufslehren nicht gedeckt werden.
Nach Pilotversuchen in andern Kantonen soll im Kanton Basel-Stadt auf Schuljahres-Beginn 2002/2003 an der Wirtschaftsmittelschule ein Ausbildungsmodul "Informatikmittelschule" realisiert werden. Die vierjährige Ausbildung gliedert sich in drei Jahre Vollzeitschule und ein abschliessendes Praktikumsjahr in einem Informatikunternehmen. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten das eidgenössische Fähigkeitszeugnis für Informatiker und die kaufmännische Berufsmaturität, die eine Fortsetzung der Ausbildung an einer Fachhochschule ermöglicht.
Der Regierungsrat wird eingeladen, umgehend die Vorbereitungsarbeiten in die Wege zu leiten, damit auch im Kanton Basel-Landschaft das Ausbildungsmodul "Informatikmittelschule" wenn immer möglich auf das Schuljahr 2003/2004 realisiert werden kann und die erforderlichen Mittel im Budget 2003 eingestellt werden können.
Bei den Projekt- und Konzeptarbeiten sind soweit wie möglich die im Rahmen von Pilotprojekten und beim Projekt im Kanton Basel-Stadt geleisteten Entwicklungsarbeiten und gesammelten Erfahrungen zu verwerten.
Das neue Ausbildungsangebot soll die bestehende Berufslehre zur Informatikerin/zum Informatiker nicht ersetzen sondern ergänzen. Die duale Berufsausbildung soll auch im Informatikbereich der übliche Ausbildungsweg bilden.
Back to Top