2001-273

Mit grosser Beunruhigung habe ich die jüngste Entwicklung einerseits bezüglich der Verlegung des Geschäftsdomizils bzw. des angekündigten Stellenabbaus bei zwei für unseren Kanton wichtigen High-Tech Unternehmen im Waldenburgertal zur Kenntnis genommen. Damit verliert das Baselbiet hochqualifizierte Arbeitsplätze und bedeutende Steuererträge. Insbesondere scheint es schwer verständlich, warum die Entscheidungen dieser beiden Firmen die Baselbieter Regierung unvorbereitet getroffen haben. Ganz offensichtlich fehlt hier ein taugliches Früherkennungssystem, das rechtzeitig Probleme aufzeigen und diese einer Lösung zuführen kann.

Gerne erinnert man sich an die früheren Delegierten für Wirtschaftsförderung wie Dr. Walter Steinmann (heute Direktor des Bundesamtes für Energie), sowie Frau Rosmarie Furrer (heute Direktions-/Generalsekretär der VSD) unter deren kompetenten Leitung eine effiziente Umsetzung der Zielsetzungen des Wirtschaftsförderungsgesetzes erfolgte. Nach wie vor ist jedoch im Wirtschaftsförderungsdekret im Paragraphen 13 eine Beratungsstelle vorgesehen, die seit einigen Jahren jedoch nicht mehr besetzt ist.


In diesem Zusammenhang bitte ich die Regierung um Beantwortung der folgenden Fragen:

Ich bitte die Regierung um eine schriftliche Beantwortung der Interpellation.



Back to Top