2001-93
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Postulat von Mirko Meier: Fach Lerntechnik an den Schulen
|
|
Autor/in:
|
Mirko Meier, SD Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
5. April 2001
|
|
Nr.:
|
2001-093
|
|
An der Wirtschaftstagung vom 24. März wurde unter anderem auch die Forderung gestellt, dass die Lerntechnik an den Schulen, Universitäten und den Aus- und Weiterbildungsstätten verbessert werden muss.
Begründet wurde dies damit, dass immer mehr Wissen vermittelt und die Halbwertzeit immer kürzer wird.
Zwar unterrichten unsere Lehrkräfte den Stoff diktaktisch korrekt, doch lernt man vor allem auf die nächste Prüfung, speichert das Wissen im Kurzzeitgedächtnis und ist froh, wenn an den Prüfungen das richtige noch abrufen kann. Die gleiche gilt in der Erwachsenenbildung, indem von den Unternehmen viel Geld in die Weiterbildung investiert werden, die Nachhaltigkeit aber vielmals sehr gering ist. Einer der Ursachen ist darin zu suchen, dass wir nie gelernt haben, richtig zu lernen. Das Fach Lerntechnik kommt ja auch in keinem Lehrplan vor. Aber wie soll man etwas mit Freude lernen - ein Leben lang lernen - wenn wir nie gelernt haben, dies richtig und erfolgreich anzuwenden.
Ich bitte deshalb den Regierungsrat zu prüfen und zu berichten:
Wie das Fach "Lerntechnik" in die Lehrpläne der Schulen und der Aus- und Weiterbildungsstätten aufgenommen werden kann.
Back to Top