2001-168
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Postulat der FDP-Fraktion: Bedarfsabklärung betr. öffentlichen Tagesschulen
|
|
Autor/in:
|
FDP-Fraktion (Paul Schär, Christine Mangold)
|
|
Eingereicht am:
|
21. Juni 2001
|
|
Nr.:
|
2001-168
|
|
Öffentliche Tagesschulen sind in der Schweiz nach wie vor eine Mangelware. In der Deutschschweiz existierten Anfang des Jahres 2000 gerade 14 Tagesschulen.
Mit den veränderten Familienstrukturen - alleinerziehende Mütter/Väter, beide Elternteile müssen oder wollen arbeiten gehen - ist es unumgänglich, dass sich auch das Schulsystem diesen veränderten Strukturen anpassen muss.
Eine grosse Zahl von Kindern und Jugendlichen ist heute tagsüber ohne Betreuung. Die soziale Kontrolle im öffentlichen Raum funktioniert nicht mehr. Für viele dieser Kinder besteht deshalb die Gefahr, dass sie auf eine "schiefe Bahn" geraten, was im schlimmsten Fall zu Sucht- und Gewaltverhalten führt.
Tagesschulen mit klaren Tagesstrukturen könnten einen wesentlichen Beitrag zur Prävention leisten und würden ausserdem wesentlich tiefere Kosten verursachen, als spätere jugendanwaltschaftliche Massnahmen.
Neben dem bereits bestehenden Angebot von umfassenden Blockzeiten und Mittagstisch sollte auch das Angebot der öffentlichen Tagesschule vorhanden sein - unklar ist allein, ob der Bedarf an Tagesschulen überall im Kanton gleich hoch ist.
Wir bitten deshalb die Regierung, bei Eltern, Lehrkräften und dem Schulpsychologischen Dienst eine Bedarfsabklärung betr. öffentlichen Tagesschulen durchzuführen.
Back to Top