2001-178

I.


Die Amtsperiode des Erziehungsrates läuft - wie für die übrigen kantonalen Kommissionen - am 31. März 2002 aus. Gesetzliche Grundlage für die Wahl und die Zusammensetzung des Erziehungsrates ist § 122 des Schulgesetzes vom 26. April 1979:


" 1 Der Erziehungsrat besteht aus 11 Mitgliedern. 6 Mitglieder werden vom Landrat und hernach 4 Mitglieder vom Regierungsrat gewählt. Der Vorsteher der Erziehungs- und Kulturdirektion gehört dem Erziehungsrat von Amtes wegen an.


2 Im Erziehungsrat sollen die verschiedenen Bevölkerungskreise vertreten sein. Es müssen ihm 3 Lehrer verschiedener Schularten angehören. Der Vorstand der Kantonalkonferenz hat für die Wahl der Lehrer Doppelvorschläge einzureichen..."


Ausserdem wählt der Regierungsrat gemäss § 88 des Laufentalvertrags vom 10. Februar 1983 für die Dauer der Uebergangszeit einen zusätzlichen Vertreter des Bezirks Laufen in den Erziehungsrat.




II.


Zur Zeit gehören dem Erziehungsrat an:
- Schmid Peter, 1951, Regierungsrat, Stettbrunnenweg 45, 4132 Muttenz (ex officio, Präsident)
- Christ-Weber Markus B., 1947, Pfarrer, Neumattstrasse 11, 4450 Sissach (Kirchen, vom Regierungsrat gewählt)
- Eglin Hans, 1960, Jugendarbeiter/Betriebsökonom NPO, Kulmackerweg 7, 4450 Sissach (EVP, vom Landrat gewählt)
- Flückiger Béatrice, 1949, Hauswirtschaftslehrerin, Breitenstrasse 7, 4462 Rickenbach, (SVP, vom Landrat gewählt)
- Lauener Jürg, 1955, Sekundarlehrer, Louisrebenweg 15, 4104 Oberwil (Lehrerschaft, vom Regierungsrat gewählt)
- Mati Anne, 1947, lic.rer.pol, Bruderholzstrasse 15, 4102 Binningen (FDP, vom Landrat gewählt)
- Meier-Tüscher Hanspeter, 1945, Mittellehrer, Pfaffenmattweg 75, 4132 Muttenz (SP, vom Landrat gewählt)
- Meury Roland, 1950, Biologe, Hauptstrasse 54, 4105 Biel-Benken (FGL, vom Landrat gewählt)
- Simonet-Godel Jacqueline, 1943, Kauffrau, Reichensteinerstrasse 39, 4153 Reinach (CVP, vom Landrat gewählt)
- Strüby Werner, 1945, Gymnasiallehrer, Kirschgartenstrasse 28, 4147 Aesch (Lehrer-schaft, vom Regierungsrat gewählt)
- Vogel-Schmidlin Claudia Maria, 1968, Kindergärtnerin, Eichweg 7, 4242 Laufen (Bezirk Laufen, vom Regierungsrat gewählt)
- Weber-Sandmeier Eva, 1952, Primarlehrerin, Zelgweg 7, 4142 Münchenstein (Lehrer-schaft, vom Regierungsrat gewählt)




III.


Für eine Wiederwahl stellt sich nicht zur Verfügung:
- Strüby Werner, 1945, Gymnasiallehrer, Kirschgartenstrasse 28, 4147 Aesch (Lehrer-schaft, vom Regierungsrat gewählt)




IV.


Die Kantonalkonferenz der Basellandschaftlichen Lehrerschaft wird an ihrer Tagung im Frühjahr 2002 (Datum noch offen) die Nominationen der Lehrervertreter gemäss § 122 Absatz 2 des Schulgesetzes vom 26. April 1979 vornehmen.




V.


Wir ersuchen Sie, die Wahl der 6 durch den Landrat zu wählenden Mitglieder des Erziehungsrates für die Amtsperiode vom 1. April 2002 bis zum Inkrafttreten des neuen Bildungsgesetzes, längstens aber bis zum 31. März 2006 vorzunehmen.




Liestal, 10. Juli 2001


Im Namen des Regierungsrates
Der Präsident: Schmid
Der Landschreiber: Mundschin



Back to Top