2001-50
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation von Liz Rytz: J2 Umfahrung Sissach, Abtransport Tunnel-Ausbruchmaterial per Bahn
|
|
Autor/in:
|
Liz Rytz, FDP Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
22. Februar 2001
|
|
Nr.:
|
2001-050
|
|
Das Konzept für den Abtransport des Tunnel-Ausbruchmaterials sieht vor, dass dieser per Bahn zu erfolgen hat. Dieser Entscheid fiel damals im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung. Es sei erwähnt, dass für dieses Spezialkonzept Mehrkosten von mehreren Millionen Fr. in Kauf genommen wurden.
Seit einigen Monaten sind die aufwendigen Anlagen für den Abtransport des Ausbruchmaterials installiert.
Die 20 m hohe Blechpyramide als Materialspeicher mitsamt dem imposanten Materialtransportband entlang der Netzenstrasse Sissach und zur Bahnlinie sind nicht zu übersehen. Die SBB Geleiseanlagen zum Verladeplatz sind ebenfalls realisiert.
Den Informationen der Bau und Umweltschutzdirektion war zu entnehmen, dass der Abtransport per Bahn ab November 2000 erfolgen sollte.
Bis zur aktuellen Woche war nicht feststellbar, dass Bahnwagen mit Ausbruchmaterial das Materialdepot verlassen.
Ich bitte den Regierungsrat um Beantwortung folgender Fragen:
1.
|
Trifft es zu, dass die Anlage nicht termingerecht in Betrieb genommen werden konnte?
|
2.
|
Was sind die Gründe der Verzögerung?
|
3.
|
Ist die montierte Installation heute in der Lage, die im Material-Transportkonzept vorgesehene Funktion zu erfüllen?
|
4.
|
Wie hoch ist der Kostenaufwand für diese Anlage?
|
5.
|
Wie hoch ist die Kostendifferenz gegenüber konventionellem Abtransport mit LKW's?
|
6.
|
Sind nicht budgetierte Mehrkosten aus allfälligen technischen Problemen zu erwarten?
|
Back to Top