2001-39
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation von Dölf Brodbeck: "Risikovorsorge bei Erdbeben"
|
|
Autor/in:
|
Dölf Brodbeck, FDP-Fraktion
|
|
Eingereicht am:
|
8. Februar 2001
|
|
Nr.:
|
2001-039
|
|
Naturkatastrophen prägen das Elementarschadengeschehen der letzten Jahre. Die in diesem Zusammenhang angestellten Überlegungen zur Klimaerwärmung gewinnen an Plausibilität. Mit den steigenden Elementarschäden stellt sich die Frage nach der Versicherbarkeit und Vermeidbarkeit nachdrücklicher. Das Schadenjahr 1999 hat die die Wirksamkeit der Gebäudeversicherung in unserem Kanton unter Beweis gestellt.
Erdbebenschäden sind im Kanton Basel-Landschaft gemäss § 16 des Sachversicherungsgesetzes allerdings nicht versichert. Zwar existiert auf freiwilliger Basis eine Erdbebendeckung, jedoch mit begrenzter Wirkung und hohem Selbstbehalt.
Erdbebenereignisse sind relativ selten, wenn sie aber auftreten, sind die Folgen katastrophal!
Der Regierungsrat wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:
1.
|
Wie beurteilt der Regierungsrat die Ausgangslage und welchen vordringlichen Handlungsbedarf sieht er punkto Erdbebensicherung in unserem Kanton?
|
2.
|
Welche Voraussetzungen bestehen punkto Erdbebenversicherung bei unseren Nachbarn in Baden-Württemberg und im Elsass?
|
3.
|
Wie beurteilt der Regierungsrat die Chance der Einführung einer (obligatorischen?) Erdbebenversicherung in unserem Kanton?
|
4.
|
Welche Massnahmen trifft der Kanton zur Bewältigung eines Katastrophenereignisses Erdbeben?
|
5.
|
Sieht der Regierungsrat eine Möglichkeit zur Verhaltensförderung der Bevölkerung (Panikreaktion der Menschen bei hoher Erdbebenintensität)?
|
Es wird um schriftliche Beantwortung der Interpellation gebeten.
Back to Top