2000-199

Mit unorthodoxen Mitteln werden auf verschiedenen Schul- und Ausbildungsstufen im Baselbiet die Jugendlichen für die Suchtproblematik und die Gesundheitsförderung sensibilisiert (mit zum Teil sehr guten Erfolgen wie der Kampagne "e-motions").


Eine ergänzende Motivationsmassnahme für Lehrlinge wäre nun das Angebot von mehr Ferien für Nichtraucher, wie dies in der Zürcher Gemeinde Pfäffikon durchgeführt wird. Dort erhalten alle jugendlichen Nichtraucher, die in einer Lehre oder Ausbildung stehen, eine Woche mehr Ferien pro Jahr, wenn sie nachweisen können, dass sie nicht rauchen.


Unterstützt wird diese Kampagne durch den örtlichen Gewerbeverein.


Auch im Baselbiet wäre dies ein Versuch wert und eine mögliche Ausdehnung dieser Motivationskampagne "Sucht oder Sonne" auf weitere Betriebe der Privatwirtschaft prüf- und denkbar.


Ich bitte daher den Regierungsrat zu prüfen und zu berichten,


1.) ob Lehrlinge und Jugendliche, die in einer beruflichen Ausbildung beim Kanton angestellt sind, als Nichtraucher eine zusätzliche Ferienwoche pro Jahr erhalten können.


2.) ob bei Erfolg, diese Aktion in Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden, auch auf weitere Bereiche der Privatwirtschaft "freiwillig" ausgedehnt werden könnte.



Back to Top