2000-164

Landrat / Parlament


Dringliche Interpellation von Paul Schär: UKBB; Plädoyer für den Standort Basel Stadt!!??



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Paul Schär, FDP

Eingereicht: 7. September 2000


Nr.: 2000-164





1. Ausgangslage

Wie bekannt haben sich noch vor den Sommerferien die beiden Regierungen der Kantone Baselland und Basel Stadt sowie der Spitalrat für ein UKBB an einem Standort ausgesprochen. Diese Zielsetzung soll mittelfristig realisiert werden. In der Zwischenzeit ist der Betrieb an zwei Standorten sicherzustellen und zu optimieren. Die FDP-Fraktion steht hinter diesem Entscheid. Für die Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen zur Wahl des zukünftigen Standortes wurde ein Lenkungsausschuss gebildet. In diesem Ausschuss sind anscheinend die Regierungsräte C. Conti (BS), E. Straumann (BL) sowie der Präsident des Uni-Rates R. Soiron vertreten. Ein Bericht soll bis Ende Juni 2001 vorliegen. Die FDP-Fraktion unterstützt eine seriöse Standort-Evaluation aufgrund von objektiven Kriterien. Umso mehr erstaunt die Tatsache, dass sich anlässlich der Medienkonferenz der Universität Basel vom 30.8.00 Rektor Prof. Dr. Gäbler unmissverständlich zum zukünftigen Standort des UKBB geäussert hat, ohne die Evaluation abzuwarten! Tele Basel hat in der Sendung 7 vor 7 darüber berichtet (Zitat):


Rlädoyer für dr Standort Basel Stadt
S'Kinderspital beider Basel UKBB, ghöri in d'Nöchi vo de andere universitäre Ihrichtige. Das het hüt dr Rektor vo dr basler Uni, dr Ulrich Gäbler, im Rahme vomene Mediegespräch gseit. Bi dr ganze Diskussion um dr zuekünftigi Standort dörfi nid vergässe wärde, das es sich um e Uni-Kinderspital handli. Und d'Uni Basel wölli witerhin Spitzemedizin am Kinderspital betriibe. Dodrmit isch d'Uni die erschti offizielle Stell, wo klar Stellig zu eim vo de beide Standort Land oder Stadt bezieht.


Original-Zitat Gäbler:
"Ein Universitäts -Kinderspital gehört in die Nähe der anderen universitären Einrichtungen.


2. Problem
Diese Äusserung löst aus verschiedenen Gründen Erstaunen und Missbehagen aus:
Das Uni-Rektorat ist dem Uni-Rat unterstellt. Der Uni-Rat ist im Lenkungsausschuss vertreten. Der Lenkungsausschuss hat sich auf eine Strategie in Bezug auf die Evaluation "Standortwahl UKBB" festgelegt. Das Vorprellen einer offiziellen Stelle beeinträchtigt das notwendige gegenseitige Vertrauen in einem partnerschaftlichen Geschäft mit hoher politischer Brisanz.


3. Fragen an den Regierungsrat
1. Wurde der Regierungsrat im Vorfeld der Medienkonferenz der Uni Basel über die Aussagen gemäss Zitat informiert?
2. Teilt der Regierungsrat die Bedenken der Interpellanten?
3. Was gedenkt der Regierungsrat (in Zusammenarbeit mit BS) zu tun, um in Zukunft ähnliche Äusserungen von involvierten Stellen zu verhindern ?


Back to Top