2000-82
Landrat / Parlament
Postulat von Eric Nussbaumer: Berufe im Gesundheitswesen
Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen
Autor: Eric Nussbaumer, SP-Fraktion (Mitunterzeichnerinnen/Mitunterzeichner: Abt, Aebi, Aeschlimann, Bloch, Brassel, Fuchs, Hilber, Joset, Krähenbühl B., Laube, Meschberger, Plattner, Rudin Ch., Schmied, Stöcklin, Ziegler (16))
Eingereicht: 6. April 2000
Nr.: 2000-082
Die Berufe im Gesundheitswesen werden im Moment vom Bildungsrat der Schweizerischen Sanitätsdirektorenkonferenz und dem SRK reglementiert und der neuen Bildungssystematik angepasst. Eine europakonforme Ausbildung mit Grundausbildung/Fachhochschule wird umgesetzt.
In Kantonen, die die BBT-Berufe (ehemals BIGA) in die Erziehungsdirektion integriert haben, ist es konsequent und folgerichtig, wenn die Berufe im Gesundheitswesen ebenfalls übergeführt werden. Dies ist in einigen Kantonen bereits geschehen.
Im Rahmen der Umsetzung der neuen Bildungssystematik und der gewünschten Überführung der Berufsbildung im Bereich des Gesundheitswesens von der Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion zur Erziehungs- und Kulturdirektion sollten auch die unterschiedlichen, regionalen Angebote miteinander abgestimmt werden.
Der Regierungsrat wird eingeladen
- die Berufsschule für Pflege aus der Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion herauszulösen und der Erziehungs- und Kulturdirektion zuzuordnen.
- in einer interkantonalen Arbeitsgruppe das Ausbildungsangebot der verschiedenen öffentlichen und privaten Schulträgerschaften im Bereich des Gesundheitswesens im Hinblick auf die neue Bildungssystematik zu koordinieren und dem Landrat entsprechend zu berichten.
Back to Top