2000-96

Landrat / Parlament


Postulat von Roland Bächtold: Intervention des Regierungsrates für eine unterirdische oder ausserhalb von Wohnzonen geführte Starkstromleitung im Laufental



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Roland Bächtold, SD

Eingereicht: 4. Mai 2000


Nr.: 2000-096





Die Schweizerischen Bundesbahnen planen einen massiven Ausbau des Hochspannungsleitungsnetzes entlang der SBB-Linie im Laufental. Dies zur Sicherstellung der Elektrizitätsversorgung sowie der weiteren Vernetzung mit dem Ausland aufgrund der Liberalisierung des Strommarktes. Unbestritten ist die Notwendigkeit einer besseren Vernetzung sowie der Sicherstellung der SBB-Stromversorgung zwischen Muttenz und Delsberg. In Duggingen wie Grellingen formiert sich aber Widerstand dagegen, dass die bestehende Leitung von 66'000 Volt entlang der Wohngebiete durch eine 132'000 Volt Leitung und höhere Masten ersetzt werden soll. Befürchtet werden mehr Elektrosmog und mögliche Negativfolgen bei einem Mastbruch. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner fordern daher für diese Wohngebiete entlang der geplanten Hochspannungsleitung, eine unterirdische Führung oder die Verlegung ausserhalb der Wohnzonen.

Ich bitte daher den Regierungsrat,
sich bei der SBB dafür einzusetzen, dass die geplante Starkstromleitung im Laufental, entlang der Wohngebiete, unterirdisch oder ausserhalb von Wohngebieten verlegt wird.


Back to Top