Festlegung von Standorten für zukünftige Inertstoffdeponien in der Region Liestal - [Vorlage 2000-148; Inhalt ]
Geschäfte des Landrats || Parlament | Hinweise und Erklärungen |
Festlegung von Standorten für zukünftige Inertstoffdeponien in der Region Liestal - [Vorlage 2000-148; Inhalt ] |
|
Landratsbeschluss Mutation 1999/1 des Koordinationsplanes Kanton Basel-Landschaft (Kantonaler Richtplan gemäss Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG)) Festlegung von Standorten für zukünftige Inertstoffdeponien in der Region Liestal - Entwurf |
vom
Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschliesst:
1. Gestützt auf Art. 6-12 des Bundesgesetzes vom 22. Juni 1979 über die Raumplanung (RPG), Art. 17 der Technischen Verordnung über Abfälle vom 10. Dezember 1990 (TVA) und § 65 der kantonalen Verfassung vom 17. Mai 1984 wird
a) der Standort für die Inertstoffdeponie "Höli", Gemeinde Liestal, als Festsetzung in den Koordinationsplan (Richtplan gemäss RPG) aufgenommen und der Koordinationsplan mit dem neuen Objektblatt VE. 4.4 ergänzt,
b) der Standort für die Inertstoffdeponie "Elbis Nord", Gemeinden Füllinsdorf/Liestal, als Zwischenergebnis in den Koordinationsplan (Richtplan gemäss RPG) aufgenommen und der Koordinationsplan mit dem neuen Objektblatt VE. 4.5 ergänzt,
2. Der Regierungsrat wird beauftragt, gestützt auf Art. 11 RPG dem Bundesrat die Mutation 1999/1 des Koordinationsplanes Kanton Basel-Landschaft zur Genehmigung einzureichen.