Geschäfte des Landrats
|
<< || Mai / Juni 2000 (Nr. 94 - 148) || >> |
2000-148
vom 27. Juni 2000
Vorlage
: Mutation 1999/1 des Koordinationsplanes Kanton Basel-Landschaft (Kantonaler Richtplan gemäss Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG)); Festlegung von Standorten für zukünftige Inertstoffdeponien in der Region Liestal
- Bericht der Kommission vom:
1. Dezember 2000
- Behandlung im Parlament am: 14. Dezember 2000
< beschlossen >
2000-147
vom 22. Juni 2000
Interpellation
von Ume Klein: Unhaltbare Verschleppung der Voruntersuchungen im "Fall Wehrli"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
19. September 2000
- Behandlung im Parlament am:17. November 2000 <
erledigt
>
2000-146
vom 22. Juni 2000
Interpellation
von Heinz Aebi, Rita Kohlermann und Matthias Zoller: Schutz des Grundwasservorkommens im Oberrheingraben
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< beantwortet >
2000-145
vom 22. Juni 2000
Postulat
von Heinz Aebi, Rita Kohlermann und Matthias Zoller: Förderung der Zweisprachigkeit in der Oberrheinregion
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< überwiesen >
- Mit der Vorlage
2009-312
vom 3. November 2009 erfüllt
2000-144
vom 22. Juni 2000
Motion
von Rita Bachmann-Scherer: Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
überwiesen
>
- Mit Vorlage
2003-058
erfüllt
- Vom Landrat am 5. Juni 2003 <
abgeschrieben
>
2000-143
vom 22. Juni 2000
Motion
von Barbara Fünfschilling-Gysin: Stundentafeln Sekundarschule I (incl. Koop.Stundentafel) und Mandat Lehrplanarbeiten
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< abgelehnt >
2000-142
vom 22. Juni 2000
Motion
von Franz Hilber: Kampfhunde "an die Leine"
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
als Postulat überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2002-168
erfüllt
- Vom Landrat am 20. Februar 2003 <
abgeschrieben
>
2000-141
vom 22. Juni 2000
Dringliche Motion
von Heidi Tschopp: Tourismusförderung im Kanton Basel-Landschaft
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< zurückgezogen >
2000-140
vom 20. Juni 2000
Vorlage
: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 22. Juni 2000
- Behandlung im Parlament am: 22. Juni 2000
< alle Fragen beantwortet >
2000-139
vom 13. Juni 2000
Vorlage
: Bauinventar Baselland (BIB)
- Bericht der Kommission vom:
21. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 2. November 2000 <
beschlossen
>
2000-138
vom 8. Juni 2000
-
Schriftliche Anfrage
von Heinz Mattmüller:
Einkommensberechnung und KVG-Prämienverbilligung im Rentenalter.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
20. März 2001
- Behandlung im Parlament am:
2000-137
vom 8. Juni 2000
Interpellation
von Heinz Mattmüller: Vereinbarung über die Ausübung politischer Mandate in den beiden Basel.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
26. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
erledigt
>
2000-136
vom 8. Juni 2000
Interpellation
der FDP-Fraktion: Umsetzung der bilateralen Verträge im Kanton Basel-Landschaft.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
26. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
erledigt
>
2000-135
vom 8. Juni 2000
Postulat
von Peter Holinger: Konkurrenz der Privatwirtschaft durch öffentliche Betriebe
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2003-016
erfüllt
- Vom Landrat am 30. Oktober 2003 <
abgeschrieben
>
2000-134
vom 8. Juni 2000
Postulat
von Max Ribi: Erhaltung bedienter Bahnhöfe im Kanton Basel-Landschaft
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< überwiesen >
- Mit Vorlage
2005-196
erfüllt
- Vom Landrat am 27. Oktober 2005 <
abgeschrieben
>
2000-133
vom 8. Juni 2000
Postulat
von Ruedi Moser: Sport und Umwelt an runden Tisch
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< überwiesen >
2000-132
vom 8. Juni 2000
Motion
von Ruedi Moser: Sanierung und Vermeidung von weiterem Bahnlärm in Pratteln
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< als Postulat (modifiziert) überwiesen >
2000-131
vom 8. Juni 2000
Motion
von Bruno Krähenbühl: Einsetzung einer ständigen, 13-köpfigen, landrätlichen Kommission zur Vornahme der Wahlen in wichtige Staatsämter bzw. in staatliche Aufsichtsgremien (Ergänzung der Geschäftsordnung des Landrates)
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< abgelehnt >
2000-130
vom 8. Juni 2000
Dringliche Motion
von Eugen Tanner:
"Revision Finanzausgleich"
- Behandlung im Parlament am: 8. Juni 2000
< überwiesen >
- Mit der Vorlage
2002-223
erfüllt
- Vom Landrat am 5. Juni 2003 <
abgeschrieben
>
2000-129
vom 20. Juni 2000
Vorlage:
Begnadigungsgesuch
- Behandlung im Parlament am: 7. September 2000
< abgelehnt >
2000-128
vom 6. Juni 2000
Vorlage
: Bewilligung eines Staatsbeitrages an das Gemeinsame Sekretariat der D-F-CH Oberrheinkonferenz (ORK-Sekretariat) in Kehl (D) sowie zur Finanzierung der/des Schweizer ORK-Sekretärs/in für die Jahre 2001 bis 2006 (partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
2. Oktober 2000
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
beschlossen
>
2000-127
vom 6. Juni 2000
Vorlage:
Einbürgerungsgesuch
- Behandlung im Parlament am: 7. September 2000
< beschlossen >
2000-126
vom 6. Juni 2000
Vorlage:
Einbürgerungsgesuch
- Behandlung im Parlament am: 7. September 2000
< beschlossen >
2000-125
vom 30. Mai 2000
Vorlage
: Nichtformulierte Volksinitiative "Heide-Hund" und Naturschutz gemeinsam
- Bericht der Kommission vom:
20. Juli 2000
- Behandlung im Parlament am: 7. September 2000
< z.H. Volksabstimmung verabschiedet >
2000-124
vom 23. Mai 2000
Vorlage
: Wahl zweier Richter / Richterinnen am Enteignungsgericht und die Wahl eines / einer Vizepräsidenten / Vizepräsidentin für den Rest der laufenden Amtsperiode
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< E. Cantaluppi (Vizepräs.) und H. Vorburg gewählt >
2000-123
vom 23. Mai 2000
Vorlage
: Parteiförderungsgesetz
- Bericht der Kommission vom:
30. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
1. Lesung beendigt
>
- Behandlung im Parlament am: 2. November 2000 <
mit 44:34 Stimmen z.H. Volksabstimmung beschlossen
>
2000-122
vom 23. Mai 2000
Vorlage
: Überführung des Amtes für Industrielle Betriebe aus der kantonalen Verwaltung in eine Aktiengesellschaft
- Bericht der Kommission vom:
27. Februar 2001
- Behandlung im Parlament am: 5. April 2001
< Nichteintreten beschlossen >
2000-121
vom 23. Mai 2000
Vorlage
: Neue Kantonsbibliothek Baselland; Vorprojektvorlage
- Bericht der Kommission vom:
14. August 2000
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< beschlossen >
2000-120
vom 18. Mai 2000
Interpellation
von Alfred Zimmermann: Revision des Pistenbenützungskonzepts/ neue An- und Abflugrouten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
26. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
erledigt
>
2000-119
vom 18. Mai 2000
Postulat
von Esther Maag: Bahnhofsgestaltung der Kantonshauptstadt
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< überwiesen >
2000-118
vom 18. Mai 2000
Postulat
von Esther Maag: Massnahmen für mehr Sicherheit am Fussgängerstreifen
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
überwiesen und abgeschrieben
>
2000-117
vom 18. Mai 2000
Postulat
von Peter Holinger:Umgestaltung, Verschönerung und Verbesserung des Bahnhofareals in Liestal
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< überwiesen >
2000-116
vom 18.Mai 2000
Postulat
von Dieter Völlmin: für eine angemessene Beteiligung der Standortgemeinden am Ertrag der Basellandschaftlichen Kantonalbank
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
abgelehnt
>
2000-115
vom 18. Mai 2000
Postulat
von Bruno Krähenbühl: Modernisierung der kantonalen Gesetzgebung
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
abgeleht
>
2000-114
vom 18. Mai 2000
Motion
von Helen Wegmüller: Für eine unabhängige Finanz- und Projektkontrolle
- Behandlung im Parlament am: 2. November 2000 <
abgelehnt
>
2000-113
vom 18. Mai 2000
Motion
von Dieter Völlmin: Zur Einführung einer proportionalen Ertragssteuer für juristische Personen
- Behandlung im Parlament am: 2. November 2000 <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2007-034
vom 13. Februar 2007 erfüllt
- Vom Landrat am 21. Juni 2007 <
abgeschrieben
>
2000-112
vom 18. Mai 2000
Motion
von Dieter SchenK: Für eine rasche Realisierung des J2-Halbanschlusses Gasstrasse Liestal
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< überwiesen >
- Mit der Vorlage
2001-020
erfüllt
- Vom Landrat am 20. September 2001 <
abgeschrieben
>
2000-111
vom 18. Mai 2000
Motion
von Dieter Schenk: zur Änderung von § 86 des Steuergesetzes
- Behandlung im Parlament am: 2. November 2000 <
zurückgezogen
>
2000-110
vom 18. Mai 2000
Dringliche Interpellation
von Simone Abt-Gassmann: Änderung der Verordnung über Art und Massnahmen der Fürsorgeunterstützungen (RRB vom 25. April 2000) per 1. Juni 2000
- Behandlung im Parlament am: 18. Mai 2000
< beantwortet >
2000-109
vom 16. Mai 2000
Vorlage
: Nachtragskredite zum Budget 2000
- Bericht der Kommission vom:
14. Juni 2000
- Behandlung im Parlament am: 22. Juni 2000
< beschlossen >
2000-108
vom 16. Mai 2000
Vorlage
: Ersatzwahl eines Mitglieds des Bankrats der Basellandschaftlichen Kantonalbank für den Rest der laufenden Amtsperiode vom 1. Juli 1999 bis 30. Juni 2003
- Behandlung im Parlament am: 22. Juni 2000
< Elisabeth Schirmer-Mosset >
2000-107
vom 16. Mai 2000
Vorlage
: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 18. Mai 2000
- Behandlung im Parlament am: 18. Mai 2000
< alle Fragen beantwortet >
2000-106
vom 10. Mai 2000
Vorlage
: Vornahme einer Ersatzwahl eines/einer Richter/in des Strafgerichts vom 1. September 2000 bis 31. März 2002 (Ablauf der laufenden Amtsperiode)
- Behandlung im Parlament am: 8. Juni 2000
< Pia Glaser >
2000-105
vom 9. Mai 2000
Vorlage
: Änderung des Steuer- und Finanzgesetzes vom 7. Februar 1974;
Abschaffung der Billettsteuer
- Bericht der Kommission vom:
6. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
1. Lesung beendigt
>
- Behandlung im Parlament am: 2. November 2000 <
beschlossen
>; Fakultatives Gesetzesreferendum
2000-104
vom 4. Mai 2000
Interpellation
von Alfred Zimmermann: Flugschule auf dem Flughafen Basel-Mülhausen
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
beantwortet
>
2000-103
vom 4. Mai 2000
Interpellation
von Mirko Meier: Einsatz und Förderung der Computer- und Internettechnologien an den Baselbieter Schulen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
8. August 2000
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< erledigt >
2000-102
vom 4. Mai 2000
Interpellation
von Mirko Meier: Zu viele Kündigungen im Amt für Informatik
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
26. September 2000
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
erledigt
>
2000-101
vom 4. Mai 2000
Interpellation
der SVP-Fraktion: Wieso beantwortet der Regierungsrat die Fragen betreffend Verhalten des Ombudsman nicht?
- Behandlung im Parlament am: 16. November 2000 <
beantwortet
>
2000-100
vom 4. Mai 2000
Interpellation
Anton Fritschi: Überprüfung der geltenden Standards für Schulräume und hauswirtschaftliche Räume
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< beantwortet >
2000-099
vom 4. Mai 2000
Interpellation
der FDP-Fraktion: Resultate der Wirtschaftsförderung im Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
27. März 2001
- Behandlung im Parlament am: 5. April 2001
< abgesetzt >
- Behandlung im Parlament am: 31. Mai 2001 <
erledigt
>
2000-098
vom 4. Mai 2000
Postulat
von Pascal Wyss: Sicherung, Schutz und Nutzungskonzept für die Römervilla Munzach in Liestal
- Behandlung im Parlament am: 30. November 2000
< überwiesen >
- Vom Landrat mit der Vorlage
2009-041
am 11. Juni 2009 <
abgeschrieben
>
2000-097
vom 4. Mai 2000
Postulat
von Mirko Meier: Bewilligung von ausländischen Computerspezialisten und Förderung von Informatik-Lehrplätzen
- Behandlung im Parlament am: 19. Oktober 2000 <
zurückgezogen
>
2000-096
vom 4. Mai 2000
Postulat
von Roland Bächtold: Intervention des Regierungsrates für eine unterirdische oder ausserhalb von Wohnzonen geführte Starkstromleitung im Laufental
- Behandlung im Parlament am: 21. September 2000
< überwiesen und abgeschrieben >
2000-095
vom 4. Mai 2000
Vorlage
: Nachrücken in den Landrat/Anlobung
- Behandlung im Parlament am: 18. Mai 2000
< angelobt >
2000-094
vom 2. Mai 2000
Vorlage
: Wahl eines Staatsanwaltes oder einer Staatsanwältin
- Behandlung im Parlament am: 8. Juni 2000
< Caroline Horny >
<< || Back to Top || >>