1999-190

Landrat / Parlament


Postulat von Max Ribi: Erleichterung der Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Max Ribi, FDP-Fraktion (Frey, Jourdan, Kohlermann, Moser, Nufer, Rytz, Schär, Schenk, Schneeberger, Van der Merwe, Tschopp (11))

Eingereicht: 16. September 1999


Nr.: 1999-190





Der Regierungsrat liess vor etlichen Jahren auf Begehren des Landrates eine Studie zu Tempo 30 auf Quartierstrassen durchführen. Die Schlussfolgerung lautete damals: "Ohne bauliche Massnahmen wird die Tempolimite von 30 km/h nur schlecht eingehalten". Diese Studie diente in der Folge, zusammen mit einer Expertise über die zu treffenden baulichen Massnahmen, die Entscheidungsgrundlage des Kantons zur Bewilligung oder Nichtbewilligung von Tempo 30 auf Quartierstrassen.

In vielen Gemeinden wurden Anläufe genommen, die Tempo 30-Begrenzung auf ihren Quartierstrassen einzuführen. Vielerorts scheiterte das Vorhaben an den hohen Kosten für die baulichen Massnahmen. Viele bauliche Massnahmen wurden als Schikane, als neue Gefahr und als neue Lärrmquelle (z.B. Schwellen) empfunden.


Anderseits hat der motorisierte Verkehr weiter zugenommen. Die Gefahren für Kinder und Jugendliche auf den Schulwegen sind nicht kleiner geworden. Die Folge davon: Vermehrt werden die Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht, dadurch selbst die Gefahr erhöhend. Angesichts des vielen Leids, die die täglichen Unfälle auf unseren Strassen verursachen, ist es ein Gebot, alles zu unternehmen, um eine Minderung zu erzielen. Tempo 30 auf Quartierstrassen ist eine solche Massnahme.


Es sollten einfache und billige Lösungen möglich sein. Wenn in einer Gemeinde der Wille da ist, die Tempo-Limite auf Quartierstrassen auf 30 Im/h zu setzen, sollte der Kanton keine zusätzliche Hindernisse in Form von teuren baulichen Massnahmen in den Weg legen. Die Stadt Zürich will neue Wege gehen, nachzulesen in der NZZ vom 10.9.1999. Im Titel steht: Weniger verbarrikadieren, mehr markieren, mehr informieren. Der Kommentar lautet: "Ende der Perfektion".


Antrag:
Der Regierungsrat wird gebeten, erleichterte Richtlinien zur Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen der Gemeinden auszuarbeiten und dem Landrat Bericht und Antrag zu stellen.


Back to Top