1999-176

Landrat / Parlament


Interpellation von Peter Degen: Personalprobleme an den Kantonsspitälern Baselland



Geschäfte des Landrates || Hinweise und Erklärungen



Autor: Peter Degen, SD

Eingereicht: 2. September 1999


Nr.: 1999-176




An den Baselbieter Kantonsspitälern scheint die Personal- und Arbeitssituation im Pflegebereich sehr angespannt. So musste am Kantonsspital Bruderholz das administrative Personal aufgrund vieler krankheitsbedingter Absenzen, notfallmässig im Pflegebereich eingesetzt werden. Gemäss Medienberichten muss in den nächsten Monaten mit weiteren „Notfall"-Pflegeeinsätzen durch das administrative Personal gerechnet werden. Mit diesem Entscheid handelte das Managment zwar unkonventionell, doch wieweit kann mit diesen „wiederkehrenden Notlösungen", die Qualität und das fachlich-pflegerische Know-how für die Patientinnen und Patienten noch garantiert werden? Ist auch bei grösseren Ereignissen aufgrund der Personalprobleme an den Kantonsspitälern, die Patientenversorgung im Baselbiet noch gewährleistet?

Ich bitte daher den Regierungsrat um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:


1.) Wie präsentiert sich zur Zeit die Personalsituation (Aerzte, Administration und Pflegebereiche) an den Baselbieter Kantonsspitälern und dem Kinderspital beider Basel im interkantonalen Vergleich?


2.) Was sind die Ursachen der angespannten Personalsituation im Pflegebereich am Bruderholzspital? Sind davon auch andere Baselbieter Spitäler und die Alters- und Pflegeheime betroffen?


3.) Mit welchen Massnahmen will der Regierungsrat die unbefriedigende Situation für das Personal, die Patienten und der pflegerischen Qualitätssicherung, kurz-, mittel- und längerfristig garantieren?


Back to Top